Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse Selnaustrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse





18 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse Selnaustrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz




Uber das Geschaft

Abhängigkeitserkrankungen und Dualdiagnosen - Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) | Abhängigkeitserkrankungen und Dualdiagnosen: Das ambulante Therapieangebot des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen umfasst neben umfangreicher psychiatrischer und somatischer Diagnostik die diagnosespezifische Behandlung von Menschen mit Substanzgebrauchsstörungen (alle psychotropen

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Bewerte Fair
16.11.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Sind Sie süchtig? Der perfekte Ort, um alles zu kriegen und noch viel mehr. Hier wird niemandem geholfen sondern Medis wie Bonbons rausgegeben. Diese Institution existiert nur für sich selbst.
Mario Fried
30.10.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Ich bin sehr froh und dankbar,dass es solche Betriebe gibt.Dank ihnen habe ich den absprung aus der drogenszene geschaft und dank ihnen bin ich auch heute über 20 jahre danach noch sauber und clean !Desshalb ganz klar,danke für euri arbeit und desshalb verdiente 5 sterne !!!
Delfari Davis
15.10.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Öffnungszeiten festtage????Wo überhaupt irgendwelche Zeiten wo der schallter offen ist na??Nix da nix gut punkte abzug!!!! Peace
Alex Wicker
07.10.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Öffnungszeiten von Sekretariat und Abgabe i.d.R. Mo-Fr von 08 bis 17 Uhr. Sa+So von 11.30-12.30 ist ein Arzt präsent. Termine sind meist innerhalb von 1-2 Wochen frei.Für von Abhängigkeiten (Medikamente, legale und illegale Drogen) Betroffene eine super Anlaufstelle, bei der die Hilfe / Therapie im Zentrum steht ohne sinnlose Schikanen und Stigmatisierung, wie sie leider auch heute noch vielerorts zu finden sind (a la tägliches Abschlucken" von Substitutionsmitteln
Steph Alma
14.09.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Mein Sohn hat sich Ende August 2022 mit allen erforderlichen Unterlagen angemeldet. Es wurde ihm eine Wartefrist von 2-3 Monaten genannt, ist zwar nicht optimal, aber damit kann man leben. Inzwischen haben wir Ende Februar 2023 und wir haben NIE MEHR etwas von dieser Tagesklinik gehört! Man wird mit einem psychisch kranken jungen Menschen einfach alleine gelassen. Toll unser Gesundheitswesen"
Bulfoni Roger
30.08.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Ist ein super ort
Lazarus Cypher
30.08.2023
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse
Das ZAE ist nicht so schlimm oder abnormal wie man denkt ! Ich erlebe das die Psychologen und Ärzte ganze Arbeit leisten!Man kann jederzeit kommen sollte aber einen Termin haben. Die Professionelle und absolut auf dem neuesten Stand der Psychologie sei es Depression, Schizophrenie, Angstzustände, Borderline oder Polytoksikomanie im ZAE haben sie Ärzte die auf dem neuesten Stand der Behandlungen sind.Auch die Tagesklinik ist für Menschen zum Beispiel nach einem Burnout Ideal Ausgestattet um den Patienten wieder aufzubauen.Auch die Traumatherapie ist ein fester Bestandteil des ZAE . Aber das Hauptaugenmerk ist die Suchtproblematik,seien es Drogen Medikamente oder Alkohol im ZAE wird einem geholfen.Mit Gesprächen und viel viel Erfahrung gibt es neben dem ZAE wohl keine andere Möglichkeit (ausser dem Arud ) wo man Professionelle Hilfe bekommen kann wenn man will. Auch die Abgabe der Substanzen wie Methadon oder Medikamente ist grosser Bestandteil wo das ZAE anbietet.Viele aber haben einfach eine falsche oder fehlende Erfahrung/Interesse an Menschen mit Suchtproblematik.Abet im ZAE gehen Mütter, Handwerker,Börsianer und noch andere Menschen,von denen man nie Denken würde das sie Probleme dieser Art haben könnten .Ich habe ein paar Menschen begleitet und war/bin sehr erstaunt wieder gegangen,und auch meine Vorurteile gegenüber dem Klientel sehe ich mittlerweile gerade durch das ZAE ganz anders .Ich empfehle jedem der Hilfe braucht im ZAE anzurufen,denn es tönt viel schlimmer als es in Wirklichkeit ist.Es ist gut gibt es Institutionen wie ein ZAE den es kann jeden treffen, besonders in der heutigen Leistungsgesellschaft ist der Griff zur Flasche oder Medis oder Drogen schneller passiert als man denkt.Die Psychiater/Therapeuten sind freundliche und kompetente Leute die niemand im Stich lassen oder nicht ernst nehmen ! Ich bin froh wenn ich mal am Anschlag sein sollte zu wissen, dass es Hilfe gibt die ich brauche ! Fazit das ZAE ist notwendiger als manche Leute denken.Einfach Klasse und Professionell !!

Bewertung hinzufugen

Karte

Selnaustrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Ambulatorium und Tagesklinik Selnaustrasse