Amt für Umwelt und Energie Spiegelgasse 15, 4051 Basel, Schweiz

Amt für Umwelt und Energie





16 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Dienstag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch08:00–12:30, 14:00–17:00




Amt für Umwelt und Energie Spiegelgasse 15, 4051 Basel, Schweiz




Uber das Geschaft

Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt - Willkommen beim Amt für Umwelt und Energie | Energie, Abfallbewirtschaftung, Gewässerschutz, Lärmschutz, Altlastensanierung und Landwirtschaft sind die Kerngeschäfte des Amts für Umwelt und Energie.
Öffnungszeiten Empfang: Mo/Mi/Fr 8-12 Uhr und 14-17 Uhr; Di/Do 8-12:30 Uhr und 14-17 Uhr. Telefon: +41 (0)61 267 08 00, E-Mail: [email protected].

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41612670800
Spiegelgasse 15, 4051 Basel, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Freitag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Dienstag08:00–12:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch08:00–12:30, 14:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Joël Stoff
04.11.2023
Amt für Umwelt und Energie
Bau für meinen geschmack zu teuer. Hoffe sie werden nicht zu warm im sommer haben.
Mariama Banora
27.10.2023
Amt für Umwelt und Energie
Trotz mehrmaliger Bitten hat sich die Abt. Lärmschutz offenbar nicht darum gekümmert, dass Anwohner vom Baueigentümer, dem sie das Bauvorhaben bewilligt hat, über die laufende Fassadenrenovation in unmittelbarer Nachbarschaft informiert werden. Seit Anfang Juni leiden wir an Baulärm, mal mehr, mal weniger und wir wissen bis heute nicht, wann ein Ende in Sicht ist. Die Anwohner einer Baustelle haben ein Recht auf umfassende Baustelleninformation. Aus der Sicht des Lärmschutzes sind folgende Fragen relevant:Was wird gebaut?Wie lange wird gebaut?Welche Arbeitszeiten gelten?Welche Arbeiten werden ausgeführt?Wann wird es besonders laut?Was wird unternommen, um Lärm möglichst zu reduzieren?Wer ist die Kontaktperson für Anwohner bei Fragen oder Klagen?Auf meine Nachfragen wurden mir nur die allgemein bewilligten Arbeitszeiten mitgeteilt, die ausgereizt wurden, da bis 19.00h und samstags gearbeitet wurde.Für mich ist die Haltung des Amtes unbefriedigend und enttäuschend, da dem Wohl der Anwohner - und wenn es nur eine einzelne Person ist - nicht Rechnung getragen wird. Diesen Sommer haben/hatten wir drei Baustellen um uns herum, von privater Fassadensanierung über Tramgleiserneuerungen bis hin zu IWB-Wasserleitungsarbeiten: Presslufthammer wechselt sich ab mit Lärm vom Spitzen, Hochdruckmaschinen, dem Befördern von aufgebrochenen Teerbrocken in die Mulden ... plus abends/nachts Sekundärlärm des Restaurantbetriebes nebenan. Man kann es sich vorstellen (oder eben nicht). So lange man halt nicht selbst betroffen ist ....Es wäre schön, wenn das zuständige Amt bei Baubelligungen in dicht besiedelter Strasse a). die Arbeitszeiten beschränkt und b). à priori abklärt, welche andere Bauprojekte im Gange sind, und dies bei der Terminierung entsprechend berücksichtigt. C) Auf der Kommunikationsebene wäre zu begrüssen, dass sie auf Mailanfragen antwortet und ggfs. mit einem Follow-up informiert.
Christian Mueller
26.09.2023
Amt für Umwelt und Energie
danke
Damon B.
24.09.2023
Amt für Umwelt und Energie
Hatte heute eine Schulung bei leander hing . Es war langweilig und schlecht gemacht , er hat sich mehrmals widersprochen. Dabei veränderten sich die Informationen und Fakten die er erzählt hatte mehrmals. Ausserdem konnte er keine Fakten präsentieren sonder gab irgendwelche Beispiele ohne zahlen oder genauere Informationen. Fand den Kurs eine Verschwendung meiner Lebenszeit.
Antonio Annecchiarico
31.08.2023
Amt für Umwelt und Energie
Schreckliches Gebäude. Zum Glück zieht das Amt bald in ein neues Gebäude in der Stadt ein…
Roman Bader
29.08.2023
Amt für Umwelt und Energie
Kompetent, schnell, kundenfreundlich. Besten Dank.
Nathanael K
27.08.2023
Amt für Umwelt und Energie
Sehr liebes Personal und zu jeder Frage eine freundliche Antwort. Absolut hilfreich und informativ. Ein grosses Lob an die Abteilung der Fischerei! Vielen Dank für die Info, Karten und Unterstützung :)

Bewertung hinzufugen

Karte

Spiegelgasse 15, 4051 Basel, Schweiz
Amt für Umwelt und Energie