OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch Maneggstrasse 37, 8041 Zürich, Schweiz

OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch





30 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 13:00–16:00




OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch Maneggstrasse 37, 8041 Zürich, Schweiz




Uber das Geschaft

ODA - ODA | Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Zürich – Branchenverband und Bildungsanbieter.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41445768600
Maneggstrasse 37, 8041 Zürich, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 13:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

apollo 13
29.11.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Auch wenn das Gebäude von außen Modern aussieht, täuscht dieser Anblick leider doch. Die Lüftung funktioniert oft nicht, und wenn ist sie Lautgenug, um zu stören. (Fenster dürfen aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden und wenn nur für maximal 10 Minuten). Die Rollläden und Lichter sollen automatisiert sein, regieren aber oft willkürlich, so das bei geringer Sonneneinstrahlung die Rollläden nach unten gehen und bei hellem Sonnenschein die Lichter an gehen.Zur Verpflegung gibt es einen Ess- und einen Getränke Automaten, welcher leider nicht mit Twint kompatibel ist.Falls man sein Arbeitsoberteil vergisst, muss man bei der Rezeption ein weißes T-Shirt kaufen. Dies Währe auch kein Problem, wenn es nicht 20 Franken kosten würde und ein ODA Logo auf dem Ärmel hätte. Auch muss man ein Namensschild neu kaufen, sollte man nicht ihr spezifisches dabei haben.Der Ort dieses Gebäudes ist zudem auch fragwürdig, da der ÖV Anschluss sehr unzuverlässig und überfüllt ist. Oft kommen die Züge zu spät oder fallen gänzlich aus.Mit Freundlichen GrüßenMehrere FaGe Lernende
sven Gubler
26.11.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Sehr unfreundliche angestellte, und auch das neue Gebäude lässt zu wünschen übrig
Leni Bambii
11.11.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Ächz
Cecile
08.11.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Die Infrastruktur des gesamten Gebäudes lässt sehr zuwünschen übrig. Die Raucherecke ist viel zu klein und generell gibt es im ausenbereich deutlich zu wenig sitzmögöichleiten. Schon bei der Anfart in den ÜK bemerkt man welch ein Sinnloser Standort ausgewählt wurde den mann Greencity nennt obwohl bis auf die mit Wald bedeckten Papaufsteller nichts grünes zu sehen ist. Beim Betreten des Gebäudes sieht man als erstes die komplette fehlentscheidung die bei den Liftanlagen getroffen wurde. Die lifte arbeiten ineffizient und bleiben offt stehen, was dazu führt das mann den beginn des Unterrichts verpasst. Das zuspäät kommen führt auch schon nach wenigen sekunden zu einem unfairen komentan in der ÜK Bewertung. Die Fenster in den Zimmern lassen sich nur einen Kleinen spalt öffnen was zu einer sehr sauerstoffarmen und nicht konzentrationsfördernden Atmosphäre führt. Zu allem darf man während dem Unterricht nicht trinken was zu starken Kopfschmerzen bei vielen der Schülern führt. Bei den Wasserhahnen wurde gleich die nächste Fehlentscheidung getroffen, den es ist unmöglich flaschen aufzufüllen oder sich die hände zu waschen ohne gliech alles im Umkreis von einem Meter mit Spritzern zu versehen. Zu dem ist der Druck der Leitung viel zu schwach somit kann keine Korrwkte Händehygienedurchgeführt werden. Die T,shirts und Namenstäffelchen sind komplett überteuert und dienen Gar keinen Zweck. Die Materialien sind sehr billig verarbeitet und gehen regelrecht bei kleiner Beanspruchung kaputt. Die Ük kurse sind sehr Praxisfern und schaffen nur verwirrung. Die Rollenspiele die man quasi in jedem Kursthema findet fühlen such an wie für Kindergärtner und haben keinen Nutzen in der Weiterentwicklung der Teilnehmer. Die Rolle spiele führen zu viel schamgefühl und auslachen, was betroffene sehr verletzen kann. Mann muss immer genau bis 17:00 warten bis man gehen darf obwohl der Kurs schon lange beendet ist. Mann verpasst dadurch den Zug und hat lange wartezeiten.Das es für FaGe lernede keine Abschlussfeier gubt ist regelrecht unfair und eine frechheit. Mann fühlt sich nicht wertgeschätzt in der Berufsgruppe und als hätte man nichts erreicht. Dies muss geändert werden!
Xata
28.10.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Zusammen gerechnet von denn ÜK's. Habe ich ein Quartal meines lebens verschwendet, in diesen Vakummierten Schulzimmern nach Luft zu schnappen Jedoch vergebens... ich musste jedes mal eine Sauerstoff Maske mitnehmen, damit ich im sommer dort drin überhaupt atmen konnte.
S. La
02.10.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Die Belüftung der Räume und des Gebäudes ist sehr schlecht. Von der Organisation, die Hygienekonzepte herausgibt, an die sich verschiedene Berufsgruppen halten müssen, wäre zu erwarten, dass sie mit gutem Beispiel vorangeht. Nach einer Lektion mit mehreren Menschen im Raum und Tragen der Maske, kann man fast nicht mehr atmen. Es sollte möglich sein, schnell frische Luft und Sauerstoff zuzuführen. Dies ist im Moment nicht möglich. Die Fenster lassen sich nur einen Spalt öffnen und die Lüftung lässt sich nicht regulieren.Sehr unfreundliches, technisches Personal. Ein Techniker wurde gerufen, weil der Beamer nicht angeschlossen werden konnte. Statt einfach unkompliziert zu helfen, liess er erst einmal vor versammeltem Kurs eine Tirade ab, was dem Kursleiter eigentlich einfällt, etwas im Raum zu verändern, und dass er jetzt mehr Aufwand hätte, dass das so nicht geht, etc. Das ist höchstgradig unprofessionell. Hier wäre eine effiziente Hilfe angesagt gewesen. Alles andere hätte man mit dem Kursleiter in einer ruhigen Minute ausserhalb des Kurses klären können.
Stevan Jovanovic
10.09.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Abzockerei, 20CHF für einen Namenschild und 20CHF für ein T-Shirt das billig verarbeitet wird. Nur weil man es nicht dabei hatte.
N.Revés
04.09.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
+ sehr interessante spanned gestaltete ÜK für FaGe lernende.+ modern eingerichtet und innovativ+ grosse räumlichkeiten- sehr wenig Verpflegungsmöglickeiten- Lage unatraktiv (alles betoniert und grau)- Verständnis und antwort auf Rückmeldungen oder Vebesserungsvorschläge werden ignortiert und nicht angenommen- aufgrund dessen, dass Geld gespart werden will, frieren die Schüler in den Räumlichkeiten so stark, das diese sogar in Winterjacken kalt haben. Dies ist eines der grössten Probleme welches bereits von unzähligen Schülern und Instruktoren an die OdaG Leitung gemeldet wurden jedoch ignoriert wurden.
Nils
29.08.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Die ÜK-Räumlichkeiten sind top, leider lassen die Verpflegungsmöglichkeiten zu wünschen übrig. Externe Verpflegungsmöglichkeiten wie z.B die Migrolino-Tankstelle sind leider in den meisten Pausen nicht erreichbar.
maya Müller
28.08.2023
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch
Es ist sehr stickig in den Räumlichkeiten, ich bin nicht mal seit 20min im Zimmer und mir ist übel

Bewertung hinzufugen

Karte

Maneggstrasse 37, 8041 Zürich, Schweiz
OdA Gesundheit Zürich puls-berufe.ch