Basel Jitterbugs Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Schweiz

Basel Jitterbugs





67 Bewertungen
  • Donnerstag14:00–22:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:30–16:30
  • Sonntag13:30–16:30
  • Montag14:00–22:00
  • Dienstag14:00–22:00
  • Mittwoch14:00–22:00




Basel Jitterbugs Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Schweiz




Uber das Geschaft

Swingtanzen in Basel | Deine Tanzschule für Swingtanzen in Basel. Lerne Lindy Hop, Balboa, Shag, Charleston und Solo Jazz und geniesse pure Lebensfreude!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41775322569
Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag14:00–22:00
  • FreitagGeschlossen
  • Samstag13:30–16:30
  • Sonntag13:30–16:30
  • Montag14:00–22:00
  • Dienstag14:00–22:00
  • Mittwoch14:00–22:00

Eigenschaften

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Juerg Zu
29.11.2023
Basel Jitterbugs
Bei und mit den Jitterbugs zu tanzen ist eine reine Freude. Super geführte Kurse in verschiedenen Swingtänzen, tolle Partys und eine herzliche Community. Larissa und Heiko führen diese Tanzschule mit Herzblut und grossem Können. Wir haben Glück in Basel mit ihnen, danke!
Desire Luna
17.11.2023
Basel Jitterbugs
Wir haben für unsere Hochzeit eine Lindy Hop Choreografie einstudiert und hatten super viel Spaß dabei! Larissa hat uns innerhalb 7 Privatstunden Grundschritte, die Choreo und viele Tipps und Tricks beigebracht und uns passende Songs zur Auswahl vorgeschlagen. Larissa war sehr kreativ und professionell und wusste stets wie sie uns die Bewegungen vermitteln muss, damit wir sie als völlige Newbies umsetzen können. Somit konnten wir, auch ohne Vorerfahrung, einen super individuellen, schönen und abwechslungsreichen Hochzeitstanz auf die Tanzfläche legen. Auch Heiko hat uns zwischendurch viele Figuren gezeigt und vorgetanzt. Die beiden sind einfach super lieb und echte Profis. Eine sehr große Empfehlung von unserer Seite aus :)
Benjamin Weber
19.10.2023
Basel Jitterbugs
Balboa I & II mit Larissa & Heiko. 2023.Fachlich/Inhalt===========Kurzweilige Übungsabende mit rotierenden Partnern. Überwiegend einzelne Teilnehmer, 2-3 Paare in unserer Gruppe.Gut: Recap-Videos am Ende zu jeder Stunde zum Üben zu Hause.Bei konkreten Problemen tanzt Du mit einem erfahrenen Leiter.Es macht einen großen Unterschied, wenn man zu Hause übt.Schade: Wenn ich gerade etwas neues im Kurs einübe und hereinkomme, wird Verwirrung durch Zeigen von zig Alternativen erzeugt.Wenn viele in der Gruppe fehlen, gibt’s keinen neuen Input.Es gibt weitaus schlechtere, aber auch bessere Kurse.Umgang mit Konflikten==================Wir waren als Paar im Kurs.Mir als Mann hat eine junge Frau über Monate hinweg schöne Augen gemacht.Ich habe die junge Frau nach 3 Monaten angerufen und sie gebeten, das einzustellen. Anderenfalls werde ich sie beim Wechseln überspringen. Auf ihren Wunsch hin vereinbarten wir, dass wir einander überspringen.Eine Woche später wollte Kursleiter mit mir sprechen.Die junge Frau (!) fühle sich von mir bedrängt. Ab sofort sollten meine Partnerin und ich nicht mehr wechseln. Das Urteil stand bereits fest bevor die andere Seite erst angehört worden war.Das Gespräch fand ohne die junge Frau statt. Es ist ja üblich, dass das Kind, was zum Lehrer rennt, ihn meist als Waffe gegen den anderen einspannt. Der Richtergrundsatz “audiatur et artes pars”, man höre auch den anderen Teil, hätte eine wirkliche Klärung ermöglicht, schade! Spätestens als ich meine Version schilderte, hätte das Gespräch mit der jungen Frau stattfinden müssen — was leider nicht passierte: Die Leiter ließen sich als Waffe von der jungen Frau instrumentalisieren, ohne sich dessen bewusst zu sein und verloren damit ihre Rolle der Führung in der Situation, in der sie gerade gefordert war.Wie sich später herausstellte, war der Freund der jungen Frau mit der Leiterin befreundet.Die junge Frau hatte wohl schlicht Angst gehabt, dass ihr Freund Wind davon bekam, dass sie andere Männer anlächelt. Ihr gelang es erfolgreich — mein Kompliment an sie — dass sie mich vom Opfer in den Täter wechselte, sodass ihr Handeln weiter vor ihrem Freund geschützt blieb.Eine Person verhält sich woke mir gegenüber, wenn sie aus sich heraus durchdreht und mich dafür verantwortlich macht (um keine Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen zu müssen). Das trifft auf die junge Frau zu. Sie hat sich woke verhalten.Wir haben angeboten, in einen anderen Kurs zu wechseln, um schlicht aus der Konfliktdynamik herauszutreten. Unsere Geste zur Befriedung wurde als unser eigenes Bedürfnis missverstanden.Wir haben die Ausbezahlung der verbleibenden Stunden angeboten bekommen, was wir in Anspruch genommen haben.Für die mangelhafte Konfliktbewältigung, hätten wir uns ein “tut uns Leid, wir sind unserem Anspruch nicht gerecht geworden” gewünscht. Ist leider nicht passiert. SchadeGerade wenn so etwas passiert, wäre es klug, auf die Betroffenen zuzugehen, um eine Bewertung wie diese zu vermeiden; insofern nicht ganz konsequent die Image-Orientierung.Wenn ich einen Kurs mit rotierenden Partnern anbiete, dann muss ich in der Lage sein, diese Art von Konflikten bewältigen zu können. Die Leiter waren es zu unserem Zeitpunkt nicht.Ich habe diese Erfahrung einem Bekannten geschildert, der selbst Swingkurse leitet:- Die Anbieter in der Swingszene seien momentan total getrieben von der Angst von sexuellen Übergriffen, weil sonst deren Image komplett beschädigt ist.- Es gebe diesen klassischen Fall Frau, der sich so verhält wie beschrieben, der käme immer mal wieder vor.- “Weißt Du, was dann passiert ist, nachdem ich mit ihr die Vereinbarung getroffen hatte? — Nein, sie ist dann zu denen gelaufen!? Oh mein Gott.”- Es ginge gar nicht, dass die Leitung meine Version nicht eingefordert hätten.Sterne:- Fachlich: 4- Konfliktfähigkeit: 0- im Mittel: 2Wenn ihr eine junge Frau seid und Männer anlachen möchtet bei jederzeitiger Freiheit, einen Täter-Opfer Tausch zu bekommen, dann könnte hier ein Spielfeld für Euch sein.
Esther Lauper
07.10.2023
Basel Jitterbugs
Seit fast einem Jahr besuche ich bei den Basel Jitterbugs Solo Jazz Kurse. Die Lehrerinnen sind kompetent und sehr aufgestellt; man spürt ihre Liebe zum Tanzen! Stoff wird gut und im richtigen Tempo vermittelt und man hat genügend Zeit zum Üben. Ich fühle mich auch stets persönlich wahrgenommen und beachtet. Solo Jazz selbst macht riesig Spass und ist eine tolle Herausforderung für alle, die auch einmal etwas mehr ihren eigenen Stil ausleben möchten. Die Unabhängigkeit von einem Tanzpartner schätze ich sehr. Die Kommunikation mit den Leitern klappt super und die Informationen von Seiten der Tanzschule sind immer interessant und machen Lust auf mehr. Die Basel Jitterbugs organisieren auch immer wieder Anlässe für Alle. Man taucht in eine ganz neue Welt von tanzbegeisterten Menschen ein und es ist eine wertvolle Bereicherung für mein Leben. Besser kann man es nicht machen! Ich kann das Tanzen und die Basel Jitterbugs allen Menschen von Herzen empfehlen, und zwar für absolut jede Altersklasse. Unsere Welt wäre eine bessere, wenn Alle tanzen würden. . .
Sarah G
13.09.2023
Basel Jitterbugs
Die Jitterbugs sind grossartig! Ich tanze seit etwas mehr als einem Jahr Solo Swing bei ihnen und freue mich jede Woche auf den Kurs. Die Stunden sind gut aufgebaut und in einem angenehmen Tempo, die Lehrer:innen gehen auf die einzelnen Teilnehmenden ein und haben immer ein offenes Ohr und helfen, wenns mal klemmt. Gehe jedes Mal mit einem Lächeln nach Hause.
Kaj Niggli
10.09.2023
Basel Jitterbugs
Larissa, Heiko und Team leben den Swing und vermitteln ihre Begeisterung fürs Tanzen. Qualitativ hochwertiger, sehr gut aufgebauter Unterricht. So macht Swing tanzen Spass!
Paula Appenzeller
01.09.2023
Basel Jitterbugs
Super Kurse für jegliche Swing-Tänze. Einmal angefangen hört man nicht mehr auf bei Basel Jitterbugs zu tanzen.
Alan-David Mardi
30.08.2023
Basel Jitterbugs
Die Tanzschule «Basel Jitterbugs» wird von zwei internationalen Lehrern, Heiko & Larissa, geführt. Beide sind begeisterte Sh.g-, Lindyhop- und Balboa-Tänzer. Es ist eine Riesenfreude, bei Ihnen das Tanzen zu lernen und die Freude für den Tanz und die Community bei ihnen zu erleben. Es sind wundervolle Menschen, die sehr engagiert sind und so viel geben! Auch ihre Partys, diese sie mit viel Freude organisieren und viel Herzblut reinstecken, haben es in sich, sind sehr beliebt und auch ausserhalb von Basel bekannt. Wenn man dort tanzt und dabei ist, macht man wirklich alles richtig! Wirklich ein Glück, dass es die beiden gibt!
Ken Zumstein
30.08.2023
Basel Jitterbugs
Seit bald einem Jahr nehmen wir an den Lindy Hop Kursen Teil und haben grosse Freude daran. Unsere Tanzlehrerin Larissa und unserer Tanzlehrer Heiko stecken uns wöchentlich mit ihrer Passion und Tanzbegeisterung an. Sie verstehen es, uns mit mit dem Fokus auf die Praxis genau so stark zu pushen, wie es nötig ist um kontinuierlich dazuzulernen und gleichzeitig verträglich ist, dass der Spass im Vordergrund bleibt. Grosses Kompliment!
Nathalie L.
26.08.2023
Basel Jitterbugs
Super Workshop mit Witz und viel Fun. Hat mega Spass gemacht und einen guten Einblick in diesen Tanzstil gebracht. Macht Lust auf Mehr.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dornacherstrasse 192, 4053 Basel, Schweiz
Basel Jitterbugs