Waaghaus Bohl 14, 9000 St. Gallen, Schweiz

Waaghaus





152 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Waaghaus Bohl 14, 9000 St. Gallen, Schweiz




Uber das Geschaft

Waaghaussaal | stadt.sg.ch |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

bergbauer84
31.10.2023
Waaghaus
Ich kenne das Waaghaus vom Heimweg der OLMA. Sobald die Messe schliesst geht das Fest dort weiter. Inzwischen ist der Eintritt recht teuer...
Shadowking
22.10.2023
Waaghaus
Unglaublich. Keine Waage weit und breit und gehandelt wird nur Alkohol. Wie soll ich mein Korn loswerden? Der Kornspeicher ist jetzt schon voll. Musste alles wieder nach Hause schleppen.
Lukas Wey
30.09.2023
Waaghaus
Wenn in St. Gallen Fasnacht,St. Gallerfest oder OLMA ist, findet man hier immer eine gemütliche Festwirtschaft vor.
Ursula BIS
12.09.2023
Waaghaus
Das Waaghaus am Bohl war ursprünglich eine Einrichtung der Kaufmannschaft und des Marktes. Hier wurde überwacht und sichergestellt, dass alle Händler mit den einheitlichen, vorgeschriebenen Massen verkauften. Hier wurde effektiv gewogen - von daher der Name.Später wurde das Waaghaus in eine Poststelle umfunktioniert. Das ganze Erdgeschoss diente den Belangen der Post und der Postkundschaft.Nachdem nebenan ein modernes Postgebäude erstellt worden war, wurde das Waaghaus einer gründlichen Revision und Totalsanierung unterzogen. Das Erdgeschoss wurde in den ursprünglichen Zustand mit Kopfsteinpflaster, Stützen und Säulen zurückversetzt und dient wieder dem Publikum und öffentlichen Veranstaltungen sowie kulturellen und traditionellen Anlässen.Im oberen Bereich wurde der Stadtratssaal mit kunstvollen Glasfenstern eingebaut. Hier tritt die Regierung der Stadt St. Gallen, eben der Stadtrat, zusammen.Das Waaghaus ist damit wieder ein würdiges Wahrzeichen der Stadt St. Gallen geworden.
Enrico Piccolotto
06.09.2023
Waaghaus
Sollte mehr genutzt werden.. schöner Baustiel und gehört zu SG wie die Olma-Bratwurstohne Senf""
Studio Sydney Bondi
31.08.2023
Waaghaus
Wenn man sich vorstellt, dass in den 1960er Jahren darüber abgestimmt wurde, ob das Waaghaus abgerissen und einer breiten Durchfahrt hätte Platz machen sollen, kann man aus heutiger wie aber auch aus damaliger Sicht nur den Kopf schütteln. Voll absurd. Dabei könnte das Waaghaus, sollte es einmal aus seinem über hundertjährigen Dornröschenschlaf geweckt werden, eine wichtige Vorbildfunktion einnehmen, wie man diesen gründlich verunstalteten Platz inmitten einer historischen Altstadt rehistorisieren" könnte. Ich stelle mir den ganzen Platz bereits wie auf wunderschönen barocken Marktplätzen in Süddeutschland
Albert Grob
30.08.2023
Waaghaus
Waaghaus - 1/3 CH [2/3 Ausländer] !? Political, die Hände schon sind sie Gebundene - Ch - alles im Zusammenhang . Erinnerung ... Stinkefinger die neue Generation - Zukunft menschen????glauben,Liebe,Hoffnung????
Marco Tedaldi
28.08.2023
Waaghaus
Ein wunderschönes, historisches Gebäude an markanter Lage. Die Sitzungen des Stadtparlament finden im 1. Stock statt und während des Jahres diverse Veranstaltungen im Erdgeschoss (z.B. gedeckter Weihnachtsmarkt oder Festhalle während der Olma.1958 stand das Gebäude kurz vor dem Abbruch, weil es als Verkehrshindernis betrachtet wurde. Durch eine Volksabstimmung wurde es gerettet!
Marco Lopardo
27.08.2023
Waaghaus
Historisch sehenswerte Lokation. Ist immer wieder Austragungsort interessanter Events wie z. B. die Velo Börse

Bewertung hinzufugen

Karte

Bohl 14, 9000 St. Gallen, Schweiz
Waaghaus