Museum Kloster Muri Marktstrasse, 5630 Muri, Schweiz

Museum Kloster Muri





195 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00




Museum Kloster Muri Marktstrasse, 5630 Muri, Schweiz




Uber das Geschaft

Willkommen - Murikultur - Musik, Museen & Ausstellungen, Literatur & Theater, Kloster Muri | Murikultur ist eine lebendige, regional verankerte, kantonal bedeutende und über die Grenzen des Aargaus bekannte Kulturinstitution. Das professionelle Kulturangebot umfasst die Bereiche Musik, Museen und Ausstellungen, Literatur und Theater

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41566647011
Marktstrasse, 5630 Muri, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag11:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Benjamin Wiedmer
26.11.2023
Museum Kloster Muri
Das Kloster war sehenswert, die Geschichte wird eindrücklich erklärt zu beginn und kann anschliessend auf eigene erkundungstour gehen im angrenzenden Museum. Besichtigt werden können unter anderem der Garten, ein paar nebenräume, die Grabstädte sowie die Kirche selbst. Eintritt für Erwachsene 10 CHF. Die Kirche selber ist gratis.
Florian Käbisch
12.11.2023
Museum Kloster Muri
Sehr spannende und mitreißende öffentliche Führung. Herzlichen Dank an den tollen Führer......
Andreas Kirchhofer
11.11.2023
Museum Kloster Muri
Da war es sehr schön
Andreas Gossmann
09.11.2023
Museum Kloster Muri
Das Kloster Muri wurde im Jahr 1027 durch Ita von Lothringen und ihren Ehemann, den habsburgischen Grafen Radbot, gegründet.Es ist eine ehemalige Benediktinerabtei und das denkmalgeschützte Hauskloster des ehemaligen österreichischen Herrscherhauses Habsburg-Lothringen.Hier fand 1971 die Herzbestattung des 1922 verstorbenen letzten österreichischen Kaisers Karl I. statt.Bevor man das Kloster besucht, sollte man jedoch unbedingt das Museum besuchen.Man wird mit einem sehr interessanten Video in die Geschichte des Klosters eingeführt.Anschliessend erhält man einen Überblick über die bedeutendsten Bischöfe.Der Rundgang führt dann durch die Kellerräume zum Kreuzgang mit seinen beeindruckenden farbigen Gläsern.Bevor man vom Kreuzgang in die Kirche geht, kommt man an der Habsburger Gruft vorbei, wo seit 1971 die Herzen der Habsburger Familienmitglieder aufbewahrt werdenDie barocke Klosterkirche ist eine der schönsten und prunkvollsten der Schweiz.Parkplätze gibt es direkt vor dem Kloster.Ein keines Restaurant ist im Gebäude vorhanden.
Fortunato Giannone
12.10.2023
Museum Kloster Muri
Wunderschönes Kloster mit sehr schöner Kirche nebenbei sieht man so selten lohnt sich
Urs Wildermuth
30.09.2023
Museum Kloster Muri
Sehr schöne Klosterkirche
Lisa A
23.09.2023
Museum Kloster Muri
Sehr schön gemacht, das Museum gibt einen tollen Einblick sowohl in die Geschichte des Klosters, als auch das Alltagsleben der Mönche. Die Ausstellung der Sammlung medizinhistorischer Bücher ist absolut fantastisch, hier wurde auf kleinem Raum viel umgesetzt!
Lilian Moschin
16.09.2023
Museum Kloster Muri
Klosterkirche Muri (Kanton Aargau online zu finden. Vor ca. 1000 Jahren von Habsburgern gegründet. Eine aussergewöhnliche Kirche in Topzustand. Besuch lohnt sich.
Eren İçen
09.09.2023
Museum Kloster Muri
Es ist ein tolles Museum, ich kann den Eintritt von 15 Fr. wärmstens empfehlen. Die Darwin-Bibliothek wird Sie faszinieren.
Ralfenen
02.09.2023
Museum Kloster Muri
Wunderbares Benediktiner Kloster mit gepflegter Umgebung. Spannendes Museum mit moderner Multimediaführung zur Klostergeschichte und den Habsburgern (Herzen). Toll auch für Kinder.PS: Gratis für Kinder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Marktstrasse, 5630 Muri, Schweiz
Museum Kloster Muri