Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Freilager-Platz 1, 4142 Münchenstein, Schweiz

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW





9 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Freilager-Platz 1, 4142 Münchenstein, Schweiz




Uber das Geschaft

University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland | FHNW |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41612284000
Freilager-Platz 1, 4142 Münchenstein, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette




Empfohlene Bewertungen

Röösli Daniel (Schweizer Kunst Luzern)
14.11.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Interessant. Künstler Daniel Röösli Luzern.
Hank Moody
19.10.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Ich habe die Hochschule im Rahmen eines CAS-Kurses von September 2022 bis Januar 2023 besucht und kann nur jedem abraten, Zeit und Geld für solch eine Veranstaltung aufzuwenden.Man merkt deutlich, dass sich Hochschulen ähnlich wie Krankenhäuser im 21. Jahrhundert zu ökonomischen Betrieben gewandelt haben. Ziel ist primär nicht die Wissenvermittlung, sondern möglichst viele Studierende in möglichst kurzer Zeit abzuhandeln.Das finde ich vor allem deshalb ernüchternd, weil die Menschheit in den nächsten Jahren vor unglaublichen Herausforderungen stehen wird (z.B. Umgang mit der Digitalisierung, Erhalt und Schutz der Biodiversität, Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen etc.). Hierzu sind gut ausgebildete Fachkräfte in allen Bereichen absolut unerlässllich.Zielpublikum der Hochschule sind jedoch eher Personen, die mit Anfang zwanzig ein Vollzeitstudium absolvieren wollen und noch keine familiären wie auch beruflichen Verpflichtungen haben. In der Realität einer alternden Gesellschaft, sind das zukünftig wohl eher unterrepräsentierte Kohorten.Wer wie ich, Vollzeit (100%) arbeitet und einen Bezug zu seiner beruflichen Praxis aufzubauen versucht, wird an der FHNW bitterlich enttäuscht. Wer obendrein noch Vorurteile gegenüber akademisierten Theoretikern hat, kommt dagegen voll auf seine Kosten.In ihren Fachgebieten sind die Personen sicherlich akkredidiert und anerkannt. Ob didaktisch eine Befähigung bzw. Motivation vorhanden ist, Wissen zu vermitteln, darf in 8 von 10 Fällen angezweifelt werden.Resümierend bleibt festzuhalten, dass weder der finanzielle noch der zeitliche Aufwand für einen CAS Kurs an der FHNW in einem gesunden Verhältnis zum Erkenntnisgewinn stehen.
Marco Jenzer
26.08.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Leider gibt es viele, fast ausschliesslich Dozenten aus der Privatwirtschaft, welche die Weiterbildungen als Werbeplattform für ihre eigenen Unternehmen sehen - schade nächstes Mal mache ich die Weiterbildung nicht mehr hier.

Bewertung hinzufugen

Karte

Freilager-Platz 1, 4142 Münchenstein, Schweiz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW