Ganymed-Skulptur Bürkliterrasse 8001, 8001 Zürich, Schweiz

Ganymed-Skulptur





222 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Ganymed-Skulptur Bürkliterrasse 8001, 8001 Zürich, Schweiz




Uber das Geschaft

Kunst und öffentlicher Raum - Stadt Zürich | Kunst im öffentlichen Raum

Kontakte

Rufen Sie uns an
Bürkliterrasse 8001, 8001 Zürich, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Ron J H Montreux
16.11.2023
Ganymed-Skulptur
Der Sage gemäss wurde Ganymed, der schöne Königssohn, von Zeus auf den Olymp entführt. Hermann Hubachers 1952 fertiggestellte Plastik zeigt allerdings nicht diese Entführung. Stattdessen schuf der Künstler ein Sinnbild für die Sehnsucht des Menschen, in den Olymp zu gelangen: Mit erhobener Hand bittet Ganymed den Göttervater Zeus, ihn dort aufzunehmen.Das Kunstwerk ist zwar von der antiken Mythologie inspiriert, doch der Künstler Hubacher betonte, seine Skulptur sei nicht etwa ein griechischer, sondern ein echt schweizerischer Ganymed
Ulrich Lantermann
26.10.2023
Ganymed-Skulptur
Gottvater Zeus mit dem jungen Ganymed kurz vor der Entführung ins Himmelsreich. Eine wunderbare Darstellung an einem genialem Ort. Unbedingt besuchen und die Geschichte zur Errichtung des Denkmals auf Wikipedia nachlesen!
Eric Winkler
21.10.2023
Ganymed-Skulptur
Kleiner Skulpturenplatz mit fantastischer Sicht auf den See und die umliegenden Quartiere Zürichs der trotz des intensiven Steassen- und Tramlärms zum verweilen einlässt. Ideal wenn man auf die Abfahrt des nächsten Schiffes warten muss. Keine Toiletten oder Verpflegungsmöglichkeiten, diese befinden sich aber nur wenige Schritte vom Park entfernt.
Sonja Marie
19.10.2023
Ganymed-Skulptur
Hier ist es super schön entlang zu schlendern oder auch nur die Aussicht zu genießen! Definitiv ein Must-See in Zürich!
Raoul _travel
27.09.2023
Ganymed-Skulptur
Ein toller Ort, erster Anlaufpunkt als Tourist! Man sieht fast den kompletten See, das Opernhaus und das Grossmünster. Ein reges treiben. Genug Sitzbänke aber teilweise in der Sonne. Schiffsrundfahrten sind dort auch möglich. Dieser Platz lädt auch zum spazieren gehen ein. Viele sonnen sich auf den großen Wiesen oder gehen zur Abkühlung baden .
Pia
23.09.2023
Ganymed-Skulptur
Vor Ort ist nicht nur die Ganymend-Skulptur zu finden. Ist man ganz aufmerksam, entdeckt man eine Botschaft der Wassernixen 'Kopf hoch'. Und das sollte man am besten auch machen - den See in seiner Schönheit betrachten.
Jin
22.09.2023
Ganymed-Skulptur
Ein sehr schöner Ort zum Besuchen, allein schon für das Panorama kommt man hier gerne her!
Niklas K
10.09.2023
Ganymed-Skulptur
Kleiner Platz mit perfektem Blick auf den See sowie die Innenstadt von Zürich mit seinen alten, schön gestalteten Gebäuden/Fassaden!Im April war sogar unmittelbar 50m entfernt auf der anderen Straßenseite ein kleiner Jahrmarkt/eine Kirmes mit Riesenrad und weiteren Fahrgeschäften und Buden
Moritz von Stern
10.09.2023
Ganymed-Skulptur
Vor der Ganymed Statue tut sich ein herrliches Panorama auf. Der Zürichsee, dessen Ufer und die Alpen. Was ich über die Statue nicht wusste entnahm ich der Neue Zürcher Zeitung: Zürichs Ganymed geht auf eine listige Initiative des Professors für Kunstwissenschaften Heinrich Wölfflin zurück. Anfang vierziger Jahre schrieb dieser an den Plastiker Hermann Hubacher, er möge doch eine männliche «Figur von zuchtvoller Schönheit» schaffen, einen Ganymed, da es in Zürichs öffentlichem Raum an Männerbildnissen fehle. Angesichts einer Schwulenkultur, die mit der Antike liebäugelte, war auch ohne viel Worte klar, dass damit der gleichgeschlechtlichen Liebe ein Denkmal gesetzt werden sollte.
Ste Künstler
30.08.2023
Ganymed-Skulptur
Vor dem beeindruckenden See-Panorama verschwindet die kleine Skulptur beinahe.Dabei ist sie so etwas wie die kleine Meerjungfrau" von Zürich.Auch ohne diese Figur ist die Terasse einen Besuch wert!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Bürkliterrasse 8001, 8001 Zürich, Schweiz
Ganymed-Skulptur