Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen Wiesenstrasse 17, 9400 Rorschach, Schweiz

Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen





22 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00
  • Mittwoch07:30–18:00




Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen Wiesenstrasse 17, 9400 Rorschach, Schweiz




Uber das Geschaft

Standort Ambulatorium Rorschach | Kantonsspital St.Gallen | Mit der Erweiterung des Ambulatoriums Rorschach (Regatrongebäude an der Wiesenstrasse 17) verfügt der Standort nicht nur über Geräte der modernsten Generation, sondern auch über einen kompletten Service an einem Ort.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag07:30–18:00
  • Freitag07:30–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–18:00
  • Dienstag07:30–18:00
  • Mittwoch07:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

aylin kanay
25.11.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Bei der Anmeldung (Dame am Empfang) wird man unfreundlich aufgenommen, das Gebäude selber ist relativ neu und modern, jedoch hat es nicht mal Sauerstoffmasken.... von mir gibts ne 2 von 5....
willy koller
23.11.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Ich fühlte mich in jeder Beziehung sehr gut aufgehoben.Vielen Dank
Sonja Zwicker
18.11.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Die Wartezeit für das PET-CT war wesentlich kürzer als im KSSG, oder im KSW, und die Parkplätze vor dem Haus sind ideal, aber die Atmosphäre fand ich sehr kalt und unpersönlich. Auch die Freundlichkeit der Mitarbeiterin war jetzt nicht herausragend!Am meisten störte mich aber, dass es die zuständige Dame trotz mehrmaliger Versuche nicht schaffte, die Infusion für den radioaktiv markierten Zucker zulegen, obwohl ich sie bat, wegen meiner vernarbten Venen jemanden damit zu beauftragen, der das beherrscht! Leider konnte sie ihren Stolz erst überwinden, als ich kurz davor war, das Ganze abzubrechen!Viele Krebspatienten mit einem Port sind auf diese Untersuchung angewiesen! Es ist deshalb total ärgerlich, dass den niemand vom Personal anstechen kann oder darf! Da besteht dringender Handlungsbedarf! Ich bin auch nicht bereit, jedes Mal für das PET-CT nach Winterthur zu fahren, weil die das besser im Griff haben!
Gioena Ferraro
20.10.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Super Service, kompetentes und nettes Personal. Absolut zum Weiterempfehlen.
Da Mü
06.10.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
5 Sterne! Sehr gute Betreuung und freundliches Personal! Kann ich nur weiter empfehlen
Erwin Halilovic
28.09.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Ich wurde sehr freundlich empfangen und sehr kompetent betreut. Keine Wartetzeit und reibungsloser Ablauf - kann ich absolut weiterempfehlen!
Annette Matt
13.09.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
War zum MRI, wurde freundlich empfangen, sehr zuvorkommendes und kompetentes Personal, keine Wartezeit. Parklätze direkt vor dem Eingang.
Igor Kondrasovas
29.08.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Brand new building and equipment, located in a not so crowded place like an hospital. Did not have to wait, but on this day staff (just saw one guy) seemd to be overloaded.
Prisca Grueter
28.08.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Ich hatte am Montag 5. Juni 2023 einen Termin für ein PET. Da ich Platzangst habe, wurde dies von mir frühzeitig kommuniziert.Nachdem ich in zum CT geführt wurde, erwähnte ich dies noch einmal, doch ich wurde beruhigt, mit den Worten das dies schon gehen würde und das immer jemand im Überwachungsraum anwesend ist und mit mir reden würde. Nachdem die Liege ein paar mal hin und her ging, war plötzlich Stille im Raum. Ich lag da nicht wissend ob die ganze Prozedur überhaupt schon begonnen hat. Ich sah niemanden im Überwachungsraum, da war kein Mensch anwesend. Ich wurde unruhig (Platzangst) und habe 3 x laut Hallo gerufen, niemand kam.Ich hatte schon etliche CTs und ich wurde immer informiert, mit den Worten, Wir starten jetzt" da wusste ich das ich still liegen musste. Hier in Rorschach wurde ich nicht informiert
FrozenDeath2050
26.08.2023
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen
Sehr unfreundliches Personal, das erste Mal hier und man wird nicht beachtet, da man während den Arbeitszeiten das private Telefonat noch führen muss. Das nennt sich also „Patientenbetreuung“. 1/5

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiesenstrasse 17, 9400 Rorschach, Schweiz
Ambulatorium Rorschach, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St.Gallen