HFWbern.ch WKS KV Bildung, Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern, Schweiz

HFWbern.ch





60 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 13:30–17:00




HFWbern.ch WKS KV Bildung, Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern, Schweiz




Uber das Geschaft

HFWbern | HFWbern |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41313803030
WKS KV Bildung, Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • Dienstag09:00–12:00, 13:30–17:00
  • Mittwoch09:00–12:00, 13:30–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Monika Leuenberger
17.10.2023
HFWbern.ch
Ich finde wir haben die besten Studierenden, welche tagtäglich viel Herzblut in ihr Studium investieren! Zuletzt können wir extrem stolz sein, dass 3 Vertreter:innen im Final des Junior Agency Award in Zürich auf der Bühne um die Goldmedaille mitpitchen konnten. Wenn studieren fägt, dann ist das sicher an der hfwbern.ch
Thomas Kölliker
12.10.2023
HFWbern.ch
Gemeinsam auf dem Lernweg sein, was gibt es cooleres. Anhand realen Fragestellungen aus der Praxis, profitieren alle. Die Studierende sammeln dadurch Erfahrungen während der Weiterbildung und Unternehmen erhalten neue Lösungsansätze auf ihre Problemstellungen. Das macht Spass.
Diona Maloku
01.10.2023
HFWbern.ch
Sehr praxisnaher Unterricht. Ich bin sehr gerne an der HFW und bereue keinen einzigen Tag meine Entscheidung. Man spührt bei den Dozenten/Dozentinnen dass sie gerne Unterrichten. So macht lernen Spass! Auf die Prüfungen wird man gut vorbereitet und bei Fragen oder Anliegen nehmen sich Dozenten und Dozentinnen immer Zeit.
Chantal Steiner
14.09.2023
HFWbern.ch
Praxisnahe Weiterbildung. Generalistenstudium rund um die Betriebswirtschaftslehre. In den vielen Praxisaufgaben, die teilweise im Team erarbeitet werden, kann die gelernte Theorie direkt angewendet und vertieft werden. Neben den Fachkompetenzen werden auch Sozialkompetenzen (Selbstkenntnisse) sowie Methodenkompetenzen erweitert. Ich empfehle den Studiengang an der HFWbern.ch weiter!
F. Löffel
13.09.2023
HFWbern.ch
Sehr praxisnah! Man kann viel im eigenen Unternehmen umsetzen und einbringen. Der Fokus liegt auf dem Tun, nicht auf dem Auswendiglernen. Leistungsmessungen erfolgen ganz unterschiedlich: mal ist es eine schritliche Arbeit, eine online-Prüfung, ein Summary, eine Präsentation, ein Video u.v.m. Auch spielt Leadership und Selbstmanagement eine grosse Rolle. Man lernt neue Methoden und Tools kennen. Das Studium hat mich persönlich und beruflich weitergebracht!
Christian Schranz
11.09.2023
HFWbern.ch
Sehr praxisnahes Studium, dass immer wieder ermöglicht Arbeiten direkt für die Industrie und auch den eigenen Betrieb zu erarbeiten. Es werden allen Studierenden gute Werkzeuge für das spätere Führen von Projekten, Teams oder auch Abteilungen in die Hände gegeben.Die Lehrer sind sehr motiviert, praxisnahe und bringen Ihre Erfahrungen mit in den Unterricht. Zudem schätze ich es sehr, dass Sie das «Lehrersein» im Nebenerwerb ausführen und dadurch immer noch sehr nahe an der täglichen Praxis sind.In der vorhandenen Onlineplattform werden alle Dokumente abgelegt und sind jederzeit verfügbar. Vor den jeweiligen Semester Tests können Prüfungen von den letzten Jahren als Übungen durchgeführt werden.Einziger Wermutstropfen ist die vorhanden Verpflegungsmöglichkeit. Sie ist nicht an die Erwachsenenbildung mit dem Unterricht am Abend und Wochenende ausgerichtet und bietet zudem relativ wenige Speisen und Abwechslungen.
Stefan Hügli
04.09.2023
HFWbern.ch
Der praxisorientierte Unterricht ist sehr abwechslungsreich und ermöglicht es das erlernte direkt anzuwenden. Da es die Möglichkeit gibt, den Unterricht am Abend zu besuchen, kann auch mit einem Arbeitspensum von 100% am Studium teilgenommen werden. Top!
Michèle Steffen
30.08.2023
HFWbern.ch
Ich darf nun seit 10 Jahre junge, interessierte und interessante Menschen an der HFWbern.ch begleiten und lerne stets selber viel Neues dazu. Die geballte Ladung Kreativität, welche die Studierenden in die Umsetzung ihrer Praxisanwendungen stecken, macht mich sprachlos und unglaublich stolz.Hinzu kommt die persönliche Entwicklung, die sie in den drei Jahren bei uns durchlaufen - eine wahre Metamorphose! Davon profitieren auch die Arbeitgeber der Studierenden; nicht zuletzt auch, da im 6. Semester indivudelle Praxisfokusse (um)gesetzt werden.Ich freue mich auf viele weitere spannende Jahre!
Nathalie Hänni
28.08.2023
HFWbern.ch
Sehr praxisorientierte Weiterbildung. Ein Teil vom Studium gestaltest du selber. Das erlernte kann im der Praxis angewandt werden. Ich würde mich immer wieder für die HFW Bern entscheiden.
elgreco5551
28.08.2023
HFWbern.ch
Sehr praxisnahe Ausbildung und ein hochkompetentes Team von Dozierenden. Die Inhalte sind sehr durchdacht und können im Berufsalltag angewandt werden. Obwohl es ein Riesenbetrieb ist, fühlt man sich trotzdem sehr gut aufgehoben und persönlich abgeholt. Die Leitung ist nicht abgehoben" und jederzeit für ein Feedback offen."

Bewertung hinzufugen

Karte

WKS KV Bildung, Schwarztorstrasse 61, 3007 Bern, Schweiz
HFWbern.ch