Privatklinik Aadorf Fohrenbergstrasse 23, 8355 Aadorf, Schweiz

Privatklinik Aadorf





32 Bewertungen




Privatklinik Aadorf Fohrenbergstrasse 23, 8355 Aadorf, Schweiz




Uber das Geschaft

Privatklinik Aadorf: Ärztlich geleitete Fachklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie - Klinik - Qualität | Psychotherapie persönlich in drei Kerngebieten: erstens Burnout-Syndrom, Depressionen und Angststörungen, zweitens die Psychotherapie für Menschen der Generation 50+, drittens die Behandlung von Ess- und Persönlichkeitsstörungen bei Frauen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41523688888
Fohrenbergstrasse 23, 8355 Aadorf, Schweiz

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl




Empfohlene Bewertungen

K W
06.11.2023
Privatklinik Aadorf
Ich schreibe diese Rezension als Adipositas-Patientin, halbprivat versichert, welche 12 Wochen auf der Station Viva war.Gesamteindruck: es steht und fällt alles mit dem Personal - und dieses steht spürbar unter (finanziellem und zeitlichem) Druck.Bis auf wenige Ausnahmen habe ich die Pflege und die Therapeuten, aber auch Administration-, Küchen- oder Reinigungspersonal als sehr freundlich, aufmerksam und bemüht wahrgenommen.Die diversen negativen Punkte, versuchen die Mitarbeitenden zu kompensieren: dies funktioniert jedoch nur bedingt und sicherlich nicht auf Dauer.Eine qualitätssichernde Feedbackkultur ist nur vordergründig gegeben. Faktisch berichten Patient*innen, welche im letzten oder vorletzten Jahr die Privatklinik Aadorf besucht haben, von den gleichen -teilweise leicht und kostengünstig zu behebenden- Mankos, welche auch im Sommer 2022 noch vorliegen.Das Essen ist insgesamt gut und abwechslungsreich, zumindest für Personen, welche Fleisch essen und ohne Intoleranzen.Vegetarier*innen, Veganer*innen, oder Patienten mit z.B. einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit, erhalten häufig keine oder sehr einfallslose, sich immer wiederholende, Alternativen. Dies ist absolut nicht mehr zeitgemäss und gemessen an den Beträgen, welche den Krankenkassen in Rechnung gestellt werden, nicht adäquat.Unzeitgemäss und keinesfalls Preis-Leistung entsprechend trifft leider auch auf die Unterkünfte zu.Ich selbst habe nur" das Landhaus und die Station Viva kennengelernt.Während die in die Jahre gekommenen Einzel- und Doppelzimmer im Landhaus grösstenteils wenigstens über ein eigenes Badezimmer verfügen
Daniela Labler
17.10.2023
Privatklinik Aadorf
Vor über 10 Jahren war ich mit einer Depression für 9 Wochen in der Pivarklinik Aadorf.Ich habe nach einer Möglichkeit für Medikamente gefragt, welches aber abgelehnt wurde und es wurde auch nach meiner Erfahrung, jetzt, mehr als 10 Jahre später, zu wenig abgeklärt, woher denn die Depression kommt. Was mir gut getan hat,,waren die Kunsttherapiestunden mit Fr S. Steffen und die PMR Proximals Muskel Relaxation. Den Rest hätte ich mir wahrscheinlich sparen können. Denn nun, über eine Dekade später hat sich herausgestellt, dass die Depr. von einem chron. Vit B12 Mangel, Folsäuremangel, Vit D. Mangel und meinem ADS mit subklinischer Ausprägung, perniziöse Anämie, ect... herführt.Das alles hätte man schon damals, mit sorgfältiger Abklärung, herausfinden können. Stattdessen wurde ich als weinerliche Patientin im Arztbeicht beschrieben! Und das für 850.00 CHF x 7 Tage x 9 Wochen......Man rechne selbst und wundere sich nicht, wenn gewisse Kliniken eher Gewinn- statt Patientenorientiert handeln.Desshalb 1 Stern für die Psychologen Pschychiater und den 2. Stern für die wirklich gute Küche und für die tolle Arbeit von Fr Steffen.
sonja widtmann
17.09.2023
Privatklinik Aadorf
Nie wieder. Vorallem bei dem Drachen von einer Ärztin. Erholung gleich null bei Baustelle unterhalb des Zimmers,die man zu akzeptieren hat.
Sarah
09.09.2023
Privatklinik Aadorf
Aus meiner engen Verwandtschaft war jemand dort wegen einer Essstörung. Von aussen macht die Klinik erst mal einen guten Eindruck, allesWirkt gepflegt und sauber.Das Essen sei gut und abwechslungsreich gewesen. Die Besuchsregelung fand ich befremdlich, da eigentlich im Haus oder auf dem Areal aus Datenschutzgründen gar keine Besuche erlaubt waren. Nun ja haben wir akzeptiert und sind jeweils in den angrenzenden Wald zum spazieren.Das Kreativatelier hat meiner Verwandten besonders gut getan und gefallen. Sie bekam jedoch sämtliche Medikamente, die sie einforderte verschrieben, ohne dass sich Gedanken dazu gemacht wurde seitens der Ärztin, ob da ein Missbrauch dieser Medikamente stattfindet, was im Nachhinein dann auch herauskam. Die Patientin war ausserdem Minderjährig, es fand keine Absprache mit den Eltern statt.Das ganze hatte jedenfalls einen seltsam untransparenten Eindruck hinterlassen.
Tanja Mir
05.09.2023
Privatklinik Aadorf
Ich arbeite seit Januar als Psychologiepraktikantin auf der Station Viva (Binge Eating und Adipositas). Die Privatklinik Aadorf zeichnet sich positiv durch kompetente Arbeitskräfte, verschiedenste Spezialtherapien und individuell ausgerichtete Therapiepläne für Patient*innen aus. Die Therapeuten, Pflegefachleute und Ärzt*innen sind einfühlsam und gehen auf die Patienten ein. Die Klinik befindet sich in der Natur in Wald- und Feldnähe, was toll zum Spazieren gehen ist. Auf der Station Viva herrscht ein angenehmes, positives Arbeitsklima - sowohl zwischen den Mitarbeitenden, als auch zwischen Mitarbeitenden und Patienten. Ingesamt empfinde ich die Klinik als sehr empfehlenswert und freue mich, mein Praktikum hier absolvieren zu dürfen.
Jamie-Lee Langer
01.09.2023
Privatklinik Aadorf
Ich war selber Patienten für 10 Wochen in der Privatklinik. Ich kann es nur jedem empfehlen. Ich bin so dankbar für die Zeit und das ich so viel lernen durfte. Das ganze Personal ist äußerst lieb und erfahren. Total Verständnisvoll und wirklich einfühlend.Ich kann es jedem empfehlen. Ich selber leide unter Angststörung, PTPS, Depressionen. Und habe vieles gelernt um mit dem besser umzugehen. Danke viel mal.
Michael Rütimann
30.08.2023
Privatklinik Aadorf
Ich kann die Klinik jedem empfehlen, welcher in einem geschützten, privaten und ruhigen Rahmen sich seinen Problemen stellen möchte. Die Pflege ist äusserst aufmerksam und das ganze Therapieteam (Ergotherapie, Gestaltung, Psychologie, etc.) sehr kompetent. Die Klinik hat seinen Charme, ist natürlich etwas in die Jahre gekommen und muss hie und da renoviert werden. Abzug gebe ich, dass ich leider sehr schlechte Erfahrungen mit meinem behandelnden Arzt gemacht habe. Zum Glück habe ich eine sehr kompetente Hausärztin, welche ich nach meinem Aufenthalt besucht habe.
Adina Schönenberger
26.08.2023
Privatklinik Aadorf
War auf der Essstation. In den 8 Wochen fehlte die Ernährungsberaterin ganze 5 Wochen ohne Ersatz.Frau Dr. Ponath tretet sehr unprofessionell auf, lässt ihre persönliche Antipathie in die Patientenbeurteilungen einfliessen. Sagte mir ins Gesicht, sie sei froh, das ich austrete... Im Therapeutenteam der Station für Essstörungen sind 2 von 3 psychotherapeuten sichtlich untergewichtig. Wie soll man da ein normales Körperbild erlernen?
Sara Stefanizzi
26.08.2023
Privatklinik Aadorf
Ich war für 8 Wochen auf der Station Viva und nahm dort am speziell dafür ausgerichteten Essprogramm teil.Die Ärzte, die Psychologen, die Ernährungsberaterinnen, die verschiedenen Therapeuten sowie das Pflegepersonal waren äusserst kompetent und ich konnte sehr viel profitieren.Ich kann die Klinik Aadorf sehr weiterempfehlen, um sich eine Auszeit zu nehmen und gezielt an den eigenen Problemen zu arbeiten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fohrenbergstrasse 23, 8355 Aadorf, Schweiz
Privatklinik Aadorf