SAE Institute Zürich Buckhauserstrasse 24, 8048 Zürich, Schweiz

SAE Institute Zürich





54 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–21:00
  • Freitag09:00–21:00
  • Samstag09:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–21:00
  • Dienstag09:00–21:00
  • Mittwoch09:00–21:00




SAE Institute Zürich Buckhauserstrasse 24, 8048 Zürich, Schweiz




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41442001212
Buckhauserstrasse 24, 8048 Zürich, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag09:00–21:00
  • Freitag09:00–21:00
  • Samstag09:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–21:00
  • Dienstag09:00–21:00
  • Mittwoch09:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

jasylingling
21.11.2023
SAE Institute Zürich
Ich finde es toll, dass man an der SAE als Quereinsteiger ein Diploma und anschliessend einen Bachelor machen kann (ich komme aus der Bankbranche). Ich mache gerade den Bachelor in Web und habe bisher tolle Erfahrungen gemacht - es herrscht eine tolle familiäre Atmosphäre an der Schule und die Supis und Dozenten sind immer sehr hilfsbereit/nett und nehmen sich Zeit für einen. Allerdings wird auch viel Selbstdisziplin verlangt, was für das spätere Berufsleben enorm wichtig ist. :)
heliocentric
17.11.2023
SAE Institute Zürich
Ich studierte Audio-Engineering und Audio-Production an der SAE Zürich während der COVID-19-Zeit. Es kann also sein, dass sich mein Bild vom Normalbetrieb unterscheidet.Aus meiner Sicht war die Organisation (vor allem im Vollzeit-Diplom) trotz den schwierigen Umständen sehr gut. Durch die bundesweiten Massnahmen mussten teilweise die Unterrichte vom Campus auf Online umgestellt werden. Die Umsetzung wirkte von aussen betrachtet ziemlich professionell und hat gut funktioniert. Es bestand sogar die Möglichkeit, dass man hybride teilnehmen konnte. Hier wurde also einiges investiert.Die Infrastruktur im Audiobereich lässt fast nichts zu wünschen übrig. Es gibt vier voll ausgestattete Regie-Räume und drei Live-Räume. Die Mikrofonausstattung ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Es sind zahlreiche Zonen und Räume zum entspannen, lernen und austauschen vorhanden.Die Bereiche- Musikproduktion (Studio / Live)- Audio Post-Produktion (Filmvertonung / Set-Ton / Werbevertonung)waren zum Zeitpunkt meines Studiums zentraler Bestandteil der (praktischen) Ausbildung.Es gab ebenfalls etwas aus dem Bereich Game-Audio mit auf den Weg, jedoch war das Fach damals noch nicht sehr gross. (Ich habe jedoch gerüchteweise vernommen, dass dieser Bereich in der nächsten Zeit weiter ausgebaut werden soll).Im theoretischen Bereich wurden Industriestandards vermittelt und die physikalischen Grundlagen gelehrt. Juristische und psychologische Aspekte fanden ebenfalls Platz im Curriculum.Als Student hat man auf dem Campus Zugriff auf einen „Supi“ (Eine Fachperson die Dir zur Seite steht). Das ist schon ein Alleinstellungsmerkmal der SAE. Insgesamt nahm ich das Personal als sehr hilfsbereit und freundlich wahr. Es fühlte sich alles sehr flexibel an und keinesfalls festgefahren.Schliesslich möchte ich noch die Fachdozentinnen und Fachdozenten sowie die Schulleitung erwähnen, die in einer solch schwierigen Zeit einen sehr guten Job gemacht haben. Es wurde niemand ausgegrenzt und alle waren stets bemüht, es den Studentinnen und Studenten so angenehm wie möglich zu machen. Ich hatte nach dem Unterricht oft sehr gute Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten.Fazit:Wenn man sich zur Audiotechnik hingezogen fühlt und ein tieferes Verständnis für Audio-Produktion erlangen will, dem sei die SAE Zürich ans Herz gelegt.
Kira Grey
21.10.2023
SAE Institute Zürich
Ich habe das VFX & Animation Diploma absolviert und arbeite seither in der Industrie. Die Zeit an der SAE habe ich als sehr lehrreich und herzlich empfunden. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben, gefordert und unterstützt. Sowohl beim Erlernen der verschiedenen Skills und Softwares, als auch danach bei der Jobsuche! Das Netzwerk innerhalb und ausserhalb der SAE ist sehr stark und half mir mit dem Berufseinstieg. Die Dozenten arbeiten teilweise in der Branche an aktuellen Projekten und vermitteln so nicht nur Theorie, sondern auch ihre Erfahrungen. Gerade diesen Punkt macht die SAE einzigartig! Möchte die Zeit nicht missen, würde es jederzeit wiederholen und empfehle die SAE jedem, der sich in einem der unterschiedlichen Fachbereiche weiterbilden möchte.
Dana.I
20.10.2023
SAE Institute Zürich
Ich habe das Diplom in Webdesign/development absolviert und es hat mir sehr spass gemacht. Ich konnte tolle Erfahrungen sammeln und die Dozenten waren sehr hilfsbereit und geduldig, auch ausserhalb der Unterrichtszeit. Die Ausbildung erforderte viel Eigeninitiative, aber das half mir, Projekte so realistisch wie möglich umzusetzen. Tolle Chance für Quereinsteigern
Onkel Iroh
05.10.2023
SAE Institute Zürich
Kann nur über den Bereich Games Programming sprechen:In erster Linie sollte man sich einfach darüber im Klaren sein, dass die SAE keine richtige" Hochschule ist
proamer yanick
23.09.2023
SAE Institute Zürich
Moderne Schule in der man sich total kreativ entfalten kann. Es herrscht ein sehr angenehmes Lernklima und man hat am Campus Zugriff auf die neuste Hard- und Software. Auch hat es nette und hilfsbereite Fachkräfte die dich auf deinem Weg begleiten.
Marc Odermatt
22.09.2023
SAE Institute Zürich
Ich habe kürzlich mein VFX & 3D Animation Diploma am SAE Institute in Zürich abgeschlossen und bin absolut begeistert! Die Zeit an der SAE war unglaublich lehrreich und herzlich. Ich fühlte mich stets gut aufgehoben, gefordert und unterstützt.Die Dozenten sind hochqualifiziert und arbeiten teilweise selbst in der Industrie an aktuellen Projekten. Dadurch vermitteln sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen. Dieser einzigartige Ansatz bereitet die Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vor.Ich möchte die Zeit an der SAE nicht missen und würde das Studium jederzeit wiederholen. Ich empfehle das SAE Institute Zürich jedem, der sich in einem der vielfältigen Fachbereiche weiterbilden möchte. Es ist definitiv eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft!
Benjamin Bleiker
14.09.2023
SAE Institute Zürich
Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen Abschluss als (Dipl.) Tontechniker gemacht. Meine Zeit an der SAE habe ich sehr genossen. Die Dozenten arbeiten in der freien Wirtschaft, somit ist das Gelernte up to date.Ich bekam immer professionelle und ausführliche Hilfe, wenn ich ein Problem zu lösen hatte. Auch heute noch steht mir die SAE bei, wenn ich sie brauche.Einziger Kritikpunkt sind die Kosten. Aber diese Kritik geht an den Staat :).Da die SAE keine staatliche Uni ist, müssen die Kosten selbst bezahlt werden.Aber hey: Es lohnt sich auf jeden Fall.Ich persönlich vermisse die Zeit an der SAE Zürich sehr und wünsche allen dort Arbeitenden nur das Beste!
Hadrian Chio
26.08.2023
SAE Institute Zürich
Ich absolviere aktuell den Bachelor im Web sowohl habe ich auf diesem Bereich das Diploma schon abgeschlossen.Ich schätze es sehr, dass die Module im Web immer wieder auf den aktuellsten Stand der Berufswelt gehalten wird sowie herrscht in allen Bereichen eine sehr familiäre Atmosphäre.Danke SAE konnte ich von System Engineering zu Web Development während meines Diploma wechseln und pflege mit meinen Dozenten immer noch auch nach dem Abschluss eine tolle Beziehung.Ich bin so von der SAE begeistert, dass ich selber in diesem Bereich nun doziere und kann jedem SAE Web allen empfehlen die in dieser Branche Fuss fassen möchten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Buckhauserstrasse 24, 8048 Zürich, Schweiz
SAE Institute Zürich