L + B - Immobilienbewirtschaftung Wieshofstrasse 97, 8408 Winterthur, Schweiz

L + B - Immobilienbewirtschaftung





41 Bewertungen




L + B - Immobilienbewirtschaftung Wieshofstrasse 97, 8408 Winterthur, Schweiz




Uber das Geschaft

Mieten bei Leemann + Bretscher – Leemann + Bretscher |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41522083868
Wieshofstrasse 97, 8408 Winterthur, Schweiz

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Richard Cimirro
21.11.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Was zuerst nach einer freundlichen Hausverwaltung aussah, wurde schlussendlich zum absoluten Horror.Ich würde in Zukunft nie wieder eine Immobilie bei der L+B mieten.Seit Monaten beschwäre ich mich über schäden am Dach aber unternommen wurde bisher noch nichts. Es läuft bis heute noch Wasser rein. Zu dem sind die Arbeiter von der Verwaltung unfreundlich und können die einfachsten Arbeiten nicht erledigen.Ausserdem werden Versprechungen und Abmachungen nicht eingehalten. Maschinen die zum Mietobjekt gehören werden Monate später einfach wieder zurück verlangt.
daniel hammoud
10.11.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
-> Nebenkosten.....ca. 50% nachzahlenDa könnte man als Verwaltung die Miete höher setzen (die realistischen Nebenkosten in die Miete miteinberechnen)....-> Unfreundliche / genervte Mitarbeiter (gegenüber Anfragen betreffend Behebung der vorhandenen Schäden)-> Unserer Meinung nach nur gewinnorientiert....Mieter ist Nebensache.-> nie wieder, danke!
H. H.
21.10.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Überhaupt nicht professionell. Ich habe ausserordentlich gekündigt auf den 1. November. Da die zuständige Mitarbeiterin am 1. November frei genommen hat, konnte die Wohnungsübergabe nicht am 1. November stattfinden. Es wurde von mir verlangt, die Wohnung bereits am 25. Oktober abzugeben. Da dies für mich nicht ging, hat die Verwaltung vorgeschlagen, die Wohnungsübergabe am 2. November zu machen. Ich habe ausdrücklich der Verwaltung gesagt, dass ich die Wohnungsübergabe am 1. November will. Mir wurde die Nummer vom Nachmieter gegeben und mitgeteilt, dass ICH ihn informieren soll, dass die Wohnungsübergabe erst am 2. November stattfindet??? Die Verwaltung wollte sich nicht die Mühe machen, selber anzurufen und das zu klären. Ich habe dann den Nachmieter angerufen. Der Nachmieter hat mir mitgeteilt, dass er die Verwaltung bezüglich der Übergabe bereits kontaktiert habe. Die Verwaltung hat ihm gesagt, dass ICH erst am 2. November die Wohnung übergeben kann und daher die Wohnungsübergabe am 1. November wegen mir scheitert???? Er meinte, dass es unfair ist, da er ja auch schon den 1. November bezahlt hat und entsprechend Anspruch auf die Wohnung habe gemäss Vertrag. Ich habe schnell den Nachmieter aufgeklärt, dass es das Versagen der Verwaltung ist, da die zuständige Person am 1. November frei genommen hat. Ich habe von Anfang an klar kommuniziert, dass ich am 1. November frei bin und auch der Meinung bin, dass der Nachmieter spätestens am 1. November die Wohnung erhalten muss. Aber mir wurde die Schuld gegeben, da sie sich wahrscheinlich geschämt haben, die Wahrheit zu sagen. Nach mehreren Telefonaten und Diskussionen mit der Verwaltung (PS: ich musste immer anrufen, da sie nicht selber gehandelt haben) konnte dann eine Stellvertretung die Wohnungsübergabe am 1. November um 10:00 Uhr mit mir durchführen. Die Verwaltung hat dann ZUSÄTZLICH von mir verlangt, dass ich den Nachmieter informieren soll, dass seine Wohnungsübergabe um 11:00 Uhr stattfindet. Der ganze Aufwand wurde mir übergeben, ich musste stets den Nachmieter über alles informieren und ihn immer kontaktieren. Davon abgesehen waren sie während dem Mietverhältnis auch nicht zuvorkommend, sondern eher unfreundlich.
Fabienne Stutz
07.10.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Leider sehr unprofessionell und unzuverlässig! Bin froh bin ich keine Mieterin mehr. Zahlungen werden nicht innert Frist gemacht, die Schreiben sind fehlerhaft & ständig ist jemand krank oder im Urlaub, man wird hingehalten und es gibt nie eine Stv! Eifach nur peinlich und traurig. 0 Sterne wären besser.
Noémie Giné
24.09.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Eine Firma, die ich niemandem empfehlen kann. Professionalität ist ein Fremdwort, jede kleinste Reparatur versuchen sie dem Mieter zu belasten (die einfach aufgrund mangelnder Qualität der Einbauten zu verzeichnen ist) und die Mitarbeiter sind unfreundlich. Selbst ein Stern ist zu viel...wir sind froh, nicht mehr Mieter zu sein.Aufgrund Ihrer Antwort beweisen Sie, dass Sie alles andere als professionell arbeiten. Nirgends im Kommentar wurde was von einem Zimmerschlüssel erwähnt, da ist klar, dass dieser ersetzt werden muss bei Rückgabe.Aber ich kann sonst gerne ausholen: zB die Reparatur der Waschmaschine. Während eines Spülgangs hatten wir einen Stromausfall (weil eine Sicherung durchgebrannt war!!), der Spülgang stoppte und die Waschmaschine zeigte nur noch eine Fehlermeldung. Laut Ihnen hätten wir den kompletten Waschturm kippen müssen (sorry, aber das kann doch echt nicht sein).Die Rechnung wurde uns erlassen, doch ich musste tatsächlich fast bis mit dem Mieterschutz kommen. Einfach Zeit, Aufwand und Nerven auf beide Seiten für nichts und wieder nichts. Im Mietvertrag ist ja sogar eine offiziell nicht gültige Klausel drin (5% der Reparaturkosten blablabla), wo Ihr Niveau widerspiegelt. Und das war mal nur ein Beispiel...sorry, aber die vielen negativen Kommentare hier zeigen doch wirklich, wie es ist...Ach, und einfach fürs zukünftige Verständnis, wenn jemand von einer Reparatur spricht, dann wird wohl kaum ein Ersatz von Zimmertürschlüsseln oder Anschreiben des Briefkasten gemeint sein ;)
Marco Capi
17.09.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Ich würde hier am liebsten auch null Sterne vergeben.Achtung bei Erstvermietung - Nebenkostenakonto Anzahlung stimmen hinten und vorne nicht. Mündliche Zusagen von der Verwaltung, dass die Nebenkosten Akontozahlung stimmen würden entspricht nicht der Tatsache. Ich musste Nebenkosten Abrechnung rückwirkend vom Jahr 2014 aktuell mehr als 2100,- CHF zurückzahlen. Hinzu kommt kein Verständnis, Ausreden und kein Entgegenkommen von der Verwaltung L+B AG, HGV.Die durch einen Hagelsturm defekte Rollläden wurden nach einem Jahr immer noch nicht repariert.Diese Verwaltung macht nur das nötigste und ist ganz klar NUR Gewinn orientiert. Meine negative Bewertung wird bestätigt durch verschiedenen Gesprächen mit anderen Mietern, die die gleiche Ansicht wie ich haben von L+B AG, HGV.FAZIT: Die Mieter werden hier ganz klar ausgenützt. Die Verwaltung L+B AG, HGV sind meiner Meinung nach Abzocker und nur Gewinn orientiert.
Beka Bitterli
03.09.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Wir sind seit vier Jahren Mieter einer wunderschönen Wohnung und hatten bisher beste Erfahrungen mit der Verwaltung gemacht. Sehr freundlich, immer sofort eine Antwort und auch Vertretungen bei Abwesenheiten. Bei Reparaturen wurde auch immer sofort gehandelt. Vielen Dank!
Jonas Giné
28.08.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Die Verwaltung hat bei jeder Reparatur versucht, die Rechnung uns zu belasten, auch wenn die Ursache nicht bei uns lag. Es hat uns jeweils viel Zeit und Energie gekostet, mit L+B darüber zu diskutieren.Antwort an L+B:Es geht bei meiner Bewertung nicht um einen verlorenen Zimmerschlüssel.
Nicole Horat
27.08.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Wo fängt man an, wo hört man auf....?Nach 10 Jahren Erfahrungen mit L+B könnte ich ein Buch über diese Verwaltung schreiben, Kategorie Drama.Vor 10 Jahren sind wir in ein DEFH in Rümlang gezogen. Beim Einzug hiess es, wir sollen uns wie Eigentümer fühlen und dürften den Garten gestalten, wie wir möchten. Mit keinem Ton wurde erwähnt, dass es sich um eine Arealüberbauung mit speziellen Regeln handelt.Nachdem sich die Verwaltung mit der Gemeinde Rümlang wegen den Umgebungsflächen überworfen hatte, flatterten letztes Jahr plötzlich Einschreiben bei den Mietern in den Briefkasten, wir sollen alles mögliche entfernen. Kein Aufstellpool mehr im Garten, kein Trampolin, keine mobilen Aufstellpavillons für die Sommerzeit, kein Grill, kein Biotop. Am liebsten würden sie jeden Garten platt machen, die Begrünung entfernt haben und nur noch Rasen wachsen sehen, mit der Begründung, die Gemeinde wolle dies so. Die Gemeinde möchte jedoch nur alles bewilligt eingereicht haben, was die L und B strikt verweigert. Anstatt eine Bewilligung für ein Aufstellpool oder Trampolin einzureichen, nehmen sie dies unseren Kindern lieber weg. Und das während einer Pandemie, in der die offizielle Empfehlung „Bleib zuhause“ ist. Da versteht man die Welt nicht mehr.Zum Thema horrende Nebenkosten-Nachrechnungen möchte ich mich nicht auch noch äussern, auf die erste Abrechnung mussten wir jahrelang warten, um dann kurz vor Ablauf eine absolut fehlerhafte Abrechnung zu erhalten, die dann gemeinsam von allen Mietern angefochten wurde.Auf Schadensmeldungen wird nicht eingegangen, auch auf mehrmalige Nachfrage nicht.Meine dringende Empfehlung an alle, die eine Immobilie von L + B zur Miete in Betracht ziehen:Lasst die Finger davon! Es ist den Ärger nicht wert, der dann auf die leeren Versprechungen folgt.Noch nie hatte ich mit einer so unprofessionellen und unfreundlichen Verwaltung zu tun.Am liebsten würde ich gar keinen Stern vergeben, leider muss ich mindestens einen vergeben und nicht mal den hat diese Verwaltung verdient.—————————————————19.04.21, Nachtrag zur Antwort:Besten Dank für Ihre Antwort.Ein Paradebeispiel dafür, wie die Verwaltung L+B das eigene Versagen auf die Mieter abschiebt.Wie bereits geschrieben, wurden wir weder beim Einzug 2010, noch danach bis letztes Jahr darüber aufgeklärt, dass es sich um eine Arealüberbauung mit speziellen Auflagen handelt. Ergo gingen wir Mieter auch nicht davon aus, dass für temporär aufgestellte Planschbecken eine Bewilligung nötig sind. Für das Trampolin habe ich mich im Jahre 2011 noch telefonisch erkundet bei der dazumaligen Liegenschaftsbetreuerin (nicht mehr bei L+B tätig), kein Problem hiess es dazumals. Heute hängt man uns daran auf, dass wir keine schriftliche Bewilligung haben. Wieso hätte ich eine schriftliche Bewilligung anfordern sollen, wenn es vor 10 Jahren hiess, dies sei kein Problem?Gemäss Gemeinde Rümlang wäre es auch heutzutage kein Problem, es müsste nur seitens Verwaltung eine einfache Bewilligung eingereicht werden und unsere Kinder könnten sich gerade zur Corona-Zeit wieder im eigenen Garten austoben. Die Verwaltung L+B verweigert jedoch strikt jede Art von Bewilligung, obwohl in der Vergangenheit Mieter auch angeboten haben, die Kosten dafür zu tragen.Das Problem sind NICHT die Mieter, es ist die Sturheit der Verwaltung, die uns einst mit falschen Versprechungen gelockt hat und uns nun hängen lässt und diese Angelegenheit auf dem Rücken unserer Kinder austrägt.Ich habe die Wassernebenkosten mit keinem Wort erwähnt, aber auch diese Antwort ist ein schönes Beispiel, wie L+B irgendwas schreibt, um vom tatsächlichen Problem abzulenken.
Liadrit Bajraliu
25.08.2023
L + B - Immobilienbewirtschaftung
Mir wurde der Parkplatz gekündet mit dem Grund, deine Familie hätte noch 2 andere du brauchst keinen.Ich musste die Kündigung akzeptieren und am Schluss erhielt ich eine Rechnung über 30 Franken, weil der Handsender für das Garagentor GEBRAUCHT war.Oh nächstes mal gehe ich in den Baumarkt kaufe einen und sende euch einen NEUEN zu. Frechheit

Bewertung hinzufugen

Karte

Wieshofstrasse 97, 8408 Winterthur, Schweiz
L + B - Immobilienbewirtschaftung