Murette AG Thunstrasse 18 3000, 6 Bern, Schweiz

Murette AG





18 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Dienstag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Mittwoch08:30–12:00, 14:00–16:30




Murette AG Thunstrasse 18 3000, 6 Bern, Schweiz




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41313574040
Thunstrasse 18 3000, 6 Bern, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Dienstag08:30–12:00, 14:00–16:30
  • Mittwoch08:30–12:00, 14:00–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Alex Weder
26.09.2023
Murette AG
Die Informationen und die Abwicklung des Geschäfts liefen schnell, effizient und sehr freundlich.
Martin Dietrich
15.09.2023
Murette AG
Rasche und unkomplizierte Erledigung des Schadenfalles (Diebstahl des Motors an meinem Fischerboot)
M. Bohren
01.09.2023
Murette AG
Top zufrieden! Rasch und unkompliziert. So wie man das im Schadenfall erwartet.
Friedemann Umrath
31.08.2023
Murette AG
Super freundliches Team
Tobias Roithner
29.08.2023
Murette AG
Im Hurrikan Irma (6. September 2017) hatten wir unsere Sun Odyssey 40 verloren. Unser Schiff, dass wir zur Zeit bewohnten, hatten wir zwecks Sturmvorbereitung an Land gebracht und fachgerecht gesichert. Trotzdem ist das Schiff zur Seite gekippt und das Rigg sowie der Bug- und Heckkorb, wie auch der Heckträger wurden komplett zerstört. Wir hatten das Schiff bei der Murette versichert.Obwohl wir alle Regeln der Versicherung in Bezug auf den Hurrikanausschluss eingehalten hatten, merkten wir sehr bald, dass etwas nicht stimmte. Die Kommunikation war schleppend. Tage vergingen bis wir überhaupt eine Reaktion auf unsere Schadensmeldung bekommen hatten. Dann wurde klargestellt, wir bräuchten nur etwas Geduld, dies sei schliesslich eine aussergewöhnliche Situation. Bald hatten wir das Gefühl, dass nicht wir, sondern die Murette die geschädigte Partei sei. Die Tatsache, dass die Ersatzkosten des Riggs sowie des Heckträgers bereits zum Totalverlust führten, lies die Murette nicht gelten. Um den Schaden schätzen zu können, müsse das Schiff zuerst geborgen und aufgestellt werden. Und dies sollten wir bitte selbst organisieren. Wir schalteten unsere Rechtsschutzversicherung ein.Ohne eine Rechtsschutzversicherung wären wir ratloss gewesen. Die Murette verweigerte oder kürzte uns in der folge praktisch jede uns zustehende Entschädigung. Manchmal waren es haltlose Begründungen, manchmal absichtlich falsche Abzüge, manchmal schlicht und einfach ein nicht darauf eingehen wollen seitens Murette. Das Muster wiederholte sich: Als wir wieder an einem Punkt standen, bei dem wir den Rechtsweg beschritten hätten, wurde die Leistung, begleitet meist durch ein gehässigtes Schreiben, im Rahmen eines „Entgegenkommen“ übernommen.Versicherungen verschenken nichts. Es gibt auch kein Entgegenkommen. Wenn es trotzdem gegen die 50 eMails braucht, damit eine Versicherung ihr Entschädigungsangebot 5 mal revidiert, liegt es einzig und alleine daran, dass einem von Anfang an nicht die Entschädigung angeboten wird, die einem zusteht.Genau diesen Punkt mussten wir leider immer wieder spüren – dass es sich scheinbar nicht um eine objektive und neutrale Schadensabwicklung handelte, sondern wir in eine Art Verhandlungssituation geraten sind, wo das Gegenüber möglichst viel der uns zustehenden Leistung zurückzuhalten versuchte.EntschädigungWir wissen leider bis heute nicht, was uns für eine Entschädigung aus dem Schadensfall zugestanden hätte. Einige offentsichtliche Punkte hatten wir angesprochen, andere einfach akzeptiert. Nachdem wir bei unserem letzten „Streitpunkt“ angelangt waren, hat die Murette den Schadensfall einseitig für beendet erklärt - dies knapp sechs Monate nach Eingang der Schadensmeldung. Die Schlussexpertiese bestätigte, dass der Schaden an Rigg und Heckkorb bereits zum Totalschaden führte. Ein Sachverhalt der bereits kurz nach dem Schadensereignis hätte festgestellt werden können.Gemäss Rechtsschutzversicherung hätten wir einen Prozess gegen die Murette eröffnen können. Es wurde uns aber mitgeteilt, dass eine Zivilklage weitere 12 Monate in Anspruch nehmen könnte.Wir haben in der Folge des Hurrikans mit diversen Geschädigten gesprochen. Obwohl jede Vesicherung unterschiedlich an Ihre Dienstleistung herangeht schienen wir mit der Murette das Schlusslicht zu besetzen. Immer wieder mussten wir erklären, dass wir leider bei einer kleinen Schweizer Versicherung verichert seien, die ausserhalb der Schweiz niemand kennt.Es scheint als hätten Grossversicherungen bessere Prozesse und Kapazitäten in der Schadensabwicklung, sowie das Wissen, dass ihr Ruf ein zentrales Verkaufsargument stellt. Ein Segelbekannter der sein Schiff bei GEICO versichert hatte und ebenfalls verlor, wurde bereits aufgrund von Fotos vollständig entschädigt. Er musste sich um nichts mehr kümmern (weder die Bergung noch die Weiterverwertung des Wracks organiseren). Dies zu einem Zeitpunt als uns mitgeteilt wurde, dass die Experten unser Schaden leider erst ein zweites mal begutachten müssten.
Graber Jules antoine
29.08.2023
Murette AG
Unkompliziert und sehr kompetent, nach einem Totalverlust (Sturmflut 2018 in Ligurien) von unserer Segelyacht zeigte sich die Murette hoch professionell mit uns als Kunde. Wir konnten den ganzen Schadenfall per Mail und telefonisch mit der Schadensabteilung abwickeln, ohne grosse Formalität. Die Endabrechnung und Auszahlung kam pünktlich ohne Aufforderung. Danke!Ich kann die Murette nur weiterempfehlen. Das neue Schiff haben wir sofort wieder bei der Murette versichert!
Enrico Colla
27.08.2023
Murette AG
Ihre Versicherung war sehr schnell, effizient. problemlos und die Schadensumme ist uns innert kürzester Zeit rückerstattet worden. Wir können ihre Versicherung nur weiterempfehlen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Thunstrasse 18 3000, 6 Bern, Schweiz
Murette AG