digitalSTROM AG Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren, Schweiz

digitalSTROM AG





29 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




digitalSTROM AG Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren, Schweiz




Uber das Geschaft

digitalSTROM All-in-One Smart Home-System | Home | Das All-in-One Smart Home-System von digitalSTROM: Sparen Sie Energiekosten und erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort und Ihre Sicherheit! 🏠️✅

Kontakte

Rufen Sie uns an
+41444459900
Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

J. Lion
22.11.2023
digitalSTROM AG
Unter allen Smart-Home Systemen wohl die Beste Lösung. Hatte in der Vergangenheit KNX. Bin nach Umzug auf digitalStrom ungestiegen. Das System bietet viele Vorteile und nur wenig Nachteile.Zu den Stärken des Systems:- Denzentrale Schalter und Funktionen. Jeder Schalter und Sensor arbeitet autonom. Auch nach Ausfall des Netzwerks lässt sich das System (mit den Grundfunktionen) bedienen. Das ist eine der wichtigsten Eigenschaften einer Hausautomation. Eine Hausautomation muss auch funktionieren, wenn der Experte weg ist und einzelne Komponenten ausfallen.- Einfache Nachrüstung von Altbauten, da die Kommunikation über Stromkabel erfolgt.- Günstig im Neubau, da man jeden Punkt nur einmal mit Strom erschliessen muss. Es entfallen komplizierte Doppelleitungen und Kommunikationsleitungen.- Keine Lizenzgebühren für die Software- Software-Integration von Komponenten mit verschiedensten Herstellern: Z.B. können die Philips-Hue Leuchten, Sensoren von Netatmo, Geräte der Firma V-Zug, Bosch, SONOS... direkt integriert werden. Für EnOcean Geräte oder KNX-Geräte gibt es Gateways.- Weiter ist eine Integration mit der Eisbär" Lösung
Rudolf Schreier
21.11.2023
digitalSTROM AG
Unverlässlich, total unkonfigurierbares, überteuertes Zeug.Würde ich nie benutzen wollen, wenn es nicht in meiner Mietbewohnung schon eingebaut wesen wäre.Jeder Schalter braucht 3 Sekunden, bis das Licht angeht, die Storenschalter sind so verzögert, dass man für alles 5 Versuche braucht, und die Weboberfläche und Apps sind eine absolut unbedienbare Katastrophe.
Tom White
20.11.2023
digitalSTROM AG
Review nach 3 Jahren Gebrauch in einer Mietwohnung. Dieses System ist das bedienungsunfreundlichste was ich je gesehen habe. Unbenutzbar. Die zusätzlichen Stecker gehen nicht. Die Schalter machen einen riesen Lärm mitten in der Nacht. Die Lichttaster muss man durchschnittlich 2 mal Bedienen bis das Licht ausgeht. Der Server stürzt dauernd ab. Die App ist unbenutzbar (1990 hat grad angerufen, sie wollen ihr UI zurück). Der Support ist katastrophal bis nicht existent.Ich würde diese Produkte niemandem empfehlen.
Roberto Lang
19.11.2023
digitalSTROM AG
Sehr coole Lösung. Das zusammenschalten von Schaltern und Lampen ist sehr flexibel und einfach. Wir haben es im ganzen Haus verbaut und wir würden es wieder tun. Vor allem es funktioniert immer
Hugo Boss
24.10.2023
digitalSTROM AG
Schalter drücken, zweimal durchatmen und schon geht das Licht an. Ich liebe Normaloschalter
BS Media Solutions
27.09.2023
digitalSTROM AG
Versendet unaufgefordert oder bestellte Newsletter!NO GO!
Oliver Weibel
31.08.2023
digitalSTROM AG
Das Produkt von Digitalstrom ist schlicht genial. Funktioniert super in unsere Haus. Da gibt es nichts auszusetzen.Leider gibt es aber massive Kritik an den Kundenservice der hier schlicht nicht geboten wird. Bestellungen werden sehr spät und falsch bearbeitet, die Mails sind sehr unfreundlich und vor Ort ist der Ton auch nicht besser.Was ich von nun an machen werde ist, die Produkte bei Brack zu bestellen. Da ist die Beratung top und falls mal was falsch bestellt wird, kann dieses auch zurück geschickt werden.
Sewance
30.08.2023
digitalSTROM AG
Ich habe Digitalstrom nun seit mehreren Jahren an verschiedenen Orten verbaut. Einige der kritischen Stimmen sind nicht nachvollziehbar.Ich schätze Digitalstrom, gerade weil die Schalter zuverlässig sind. In all den Jahren hatte ich nur einen Ausfall eines Moduls (wohl wegen einer überspannung in einem Geschäftkomplex). Weil jeder Schalter aber unabhängig vom Rest funktiniert kam es zu keinem Notfall.Bei Email-Anfragen erhält man im Übrigen innerhalb von 1-2 Tagen eine Antwort. Die Telefonhotline steht auch zur Verfügung. Wo kriegt man denn sonst heute noch gratis Auskunft und Hilfe.Meiner Ansicht nach ist die Programmierung einfach. Natürlich muss man sich einmal 1-2 Stunden hinsetzen und die Programmierphilosophie im Handbuch nachlesen. Da gibt es die Programmierung mit Szenen, oder aber man organsiert seine Räume in Bereiche, oder aber man prgrammiert Geräte. Das sind 3 Philosophien. Die lassen sich dann auch noch beliebig kombinieren. Wenn man das aber einmal verstandne hat, dann schätzt man die vielen Möglichkeiten. Das Programmiergen geht dann aber fix. Einfache Funktionen lassen sich wirklich rasch umsetzen. Komplexe Funktionen verlangen dann schon etwas mehr Aufwand. Eine beliebig vertrackteLichtstimmung setzten geht rasch. Eine Lichtstimmung mit dem gleichen Schalter je nach Tagesszeit zu setzten verlangt etwas mehr Geschick.Zum Energieverbrauch: Die neuen Schalter verbrauchen ca. 0.3 Watt. Die älteren Schalter ca. 0.5 W. Dafür erhält man dann einen vollen Schalter mit Dimmer,. Zeitschaltung,... und allem Schnick-Schnack. Ein Taster mit 4 Eingängen braucht auch nur 0.5 W. Kurz, wenn jemand im Haus 40 Schalter und Taster verbaut (was schon eher viel ist), dann müsste man mit ca. 20 Watt Stromverbrauch rechnen. Finde ich eigentlich ganz OK.Zu den Fehlern: Ja, da wird immer mal wieder ein Progammierfehler entdeckt. Allerdings gibt es mehrmals im Jahr ein Update und Fehler werden laufend behoben.Bis anhin kann ich nur einen Nachteil erkennen. Komplexe Funktionen werden mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde umgesetzt. Zum Beispiel habe ich einen der 4 Tastereingänge jedes Raumes für die Alles Aus" Funktion reservierrt. Das ist eine Funktion
Thomas Sidler
29.08.2023
digitalSTROM AG
Der Technische Support ist so gut wie nicht gewährleistet.Versuchen Sie mal auf die Support Telefonnummer anzurufen und überzeugen Sie sich selbst!
Jochen Kähler
25.08.2023
digitalSTROM AG
...nach mittlerweile 4 Jahren Digitalstrom-Erfahrung: klingt nach einer tollen Idee, leider ist die Umsetzung mangelhaft.- Teuere Anschaffung- Schalter und Aktoren/Klemmen ziehen alle permanent Strom (...und gehen auch gerne mal kaputt)- Die Schalter reagieren (stark) verzögert und sporadisch auch unerklärlich falsch (...mitunter wie in einem schlechten Film)- Das Web-Interface ist unnötig kompliziert und katastrophal unintuitiv- Aus heiterem Himmel verlieren Schalter einfach so ihre (mühsam erarbeitete) Konfiguration- Updates sind nicht ausreichend getestet und legen schon mal die ein oder andere (wichtige) Funktion lahm - Abhilfe kam jeweils erst Monate später- Kundenservice kümmert sich nicht!Sorry, aber auf sowas grundlegendes wie Lichtschalter, Lüftung und Storen muss ich mich verlassen können, sonst macht das keinen Sinn!

Bewertung hinzufugen

Karte

Wiesenstrasse 10A, 8952 Schlieren, Schweiz
digitalSTROM AG