Killwangen-Spreitenbach 8956 Killwangen, Schweiz

Killwangen-Spreitenbach





50 Bewertungen
  • Donnerstag06:00–00:00
  • Freitag06:00–02:00
  • Samstag09:00–02:00
  • Sonntag09:00–00:00
  • Montag06:00–00:00
  • Dienstag06:00–00:00
  • Mittwoch06:00–00:00




Killwangen-Spreitenbach 8956 Killwangen, Schweiz




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
8956 Killwangen, Schweiz

Stunden

  • Donnerstag06:00–00:00
  • Freitag06:00–02:00
  • Samstag09:00–02:00
  • Sonntag09:00–00:00
  • Montag06:00–00:00
  • Dienstag06:00–00:00
  • Mittwoch06:00–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Fahrdienst rund um die Uhr




Empfohlene Bewertungen

Sonja Keller
25.11.2023
Killwangen-Spreitenbach
Mit der S12 oder der S3 ist man rasch in Zürich. Der Billett-Automat bei Gleis 5 ist praktisch. Dorf- und limmatseitig hat es je einen P+R-Parkplatz, ich habe immer einen Parkplatz gefunden. Dorfseitig gibt es einen Kiosk, einen Briefkasten und einen Bancomaten.
Liliane Hofer
23.11.2023
Killwangen-Spreitenbach
Immer viel Dreck und Abfall, sehr laut und windig (in Stosszeiten jede Min. eine Zug-Durchfahrt), gut frequentiert aber leider keine Schnellzuganschlüsse (nur S11 und S12, da wird auch eine Limmattalbahn nicht viel bringen). Allgemein extrem viele versiegelte Flächen, Steinwüsten, Betonmauern, kein Grün, Bäume, Blumen für Auge und Herz, alles trist und öde, auch im Sommer kein Ort, um sich gern aufzuhalten (Hitze, kaum Schatten, keine Bänke).Ich meide den Bhf. auch besonders nachts, Veloparking völlig ungenügend, P+R neben Kläranlage auch nicht besonders einladend.Ich empfehle Verschönerungskur der ganzen Anlage inkl. *Videoüberwachung* gegen Vandalen, Velozerstörer, Abfallsünder und andere Übeltäter.
Stephanie Dürrmüller
10.11.2023
Killwangen-Spreitenbach
Neben der Natur gibt es auch einige andere Sehenswürdigkeiten.Für Architektur - Fans zu empfehlen.
Ivo Thomann
31.10.2023
Killwangen-Spreitenbach
Die Raucher wurden total verbannt. Die Raucherzonen auf dem Gleis sind nicht überdacht und für betagte menschen viel zu weit von der Haupt-Haltezone des Zuges entfernt.
Daniel Gwerder
07.10.2023
Killwangen-Spreitenbach
Vom Mittelperron aus gibt es nur Treppen, um auf andere Gleise oder zum Bus zu gelangen. Wer mit dem Rollstuhl oder einem Kinderwagen unterwegs ist zieht hier den kürzeren.Positiv sind die Parkmöglichkeiten, das Restaurant, der Kiosk und die Nähe der ZVB/RVBW-Bushaltestellen.
Martin „Venty“ Ebnoether
01.10.2023
Killwangen-Spreitenbach
Ein paar Sitzbänke bei den Bushaltestellen würden de Ort guttun. Vorallem an Kante C, wo einfach nix ist, nicht mal Busfahrpläne.
Aleks_J
23.09.2023
Killwangen-Spreitenbach
Renovationsbedürftig kein Lift, nicht rollstuhlgeeignet absolut anti alte Menschen. Zu weit entfernt von Spreitenbach.
Sabrina „Guerilla“
11.09.2023
Killwangen-Spreitenbach
Die Haltestellen für die Bus-/Tramanschlüsse sind alle neu und vom Bahnhof her ist alles etwas schlecht angeschrieben. Die Bushaltestelle Killwangen Bahnhof" liegt hinter dem Bahnhof. Wenn man nicht genau weiss
Claudia Puchinger
29.08.2023
Killwangen-Spreitenbach
Ein Bahnhof den man ungern benützt.Die Handläufe zu den Geleisen sind dreckig und klebrig der Boden voller Zigaretten und Kaugummiabfällen ,die Wände voller Spinnen und schwarzer Gespinnste da nützt auch der neue Wandanstrich in der Unterführung nichts...Im Moment riechts im Lift wie in einem ungereinigten Pisoir...Eine Vollreinigung vor der Eröffnung der Limmattalbahn wäre zu wünschen..
Jan Bläsi
27.08.2023
Killwangen-Spreitenbach
Der Bahnhof Killwangen-SpreitenbachEin mittelgrosser Bahnhof am Rande des Aargaus, der Von Zügen über Busse und neu auch das Limmattal Tram anbietet, das sowohl die Agglomerationen Zürich, Baden und Aarau, als auch viel ländliche Gegenden hervorragend erschliessen lässt. Auch gibt es an dem Bahnhof ein WC Rollstuhlgängige Perrons und Einkaufsmöglichkeiten.

Bewertung hinzufugen

Karte

8956 Killwangen, Schweiz
Killwangen-Spreitenbach